Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baum des Jahres

2023 ist das Jahr der Moor-Birke

Die Moor-Birke (Betula pubescens) ist Baum des Jahres 2023. Die unbekanntere Schwester der bekannten Sand- oder Hängebirke kommt vor allem auf feuchten bis nassen, sauren Böden vor – nicht verwunderlich, denn natürlicherweise wächst die Art auf Moor- und Anmoorböden. Dementsprechend ist auch ihr Nährstoffbedarf sehr gering.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Moor-Birke wird 10 bis 30 m hoch und wächst aufrecht. Ihre Zweige hängen nicht über. Die Rinde ist im Alter birkentypisch weißlich, sie blättert aber nicht in rautenförmigen Platten ab, sondern löst sich in papierdünnen Platten. Die Blätter der Moor-Birke sind rundlicher als die der Sand-Birke. Nach dem Austrieb sind die Blätter flaumig behaart, im Herbst färben sie sich sattgelb.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren