Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsgärtner-Audioangebot Humulus Lupulus

Podcaster besuchen niederländische GaLaBau-Messe

Landschaftsbau-Unternehmer Christoph Vornholt aus Borken hat den ersten Branchen-Podcast entwickelt. Seit Februar 2019 ist er die Konstante in dem Audio-Angebot „Humulus Lupulus“, das er gerade zusammen mit Markus Quathamer bespielt. In der aktuellen, 67. Folge erzählt er über den Besuch auf der niederländischen Fachmesse „De Groene Sector“ in Hardenberg.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Messen länderübergreifend zu veranstalten ist immer eine besondere Herausforderung. Das gilt besonders für ausländische Messen, die auf deutsches Publikum abzielen. So geht es auch „De Groene Sector“ in Hardenberg. Obwohl die Stadt direkt an die deutsche Grafschaft Bentheim angrenzt, verirrt sich nur eine überschaubare Zahl von deutschen Fachbesuchern auf die GaLaBau-Messe. Dabei sind die Messekonzepte im Nachbarland durchaus spannend. Auf geringer Fläche sind Besucherinnen und Besucher sehr nah an den Ausstellern. Ideale Bedingungen für Gespräche – zumal Eintritt und Verköstigung bei vorheriger Anmeldung inklusive sind.

Für die aktuelle Folge ist Christoph Vornholt aus dem nahen Westmünsterland nach Hardenberg gefahren und hat seine Eindrücke in seiner Podcast-Folge zusammengefasst. Dabei zeigte er sich begeistert von den Vernetzungsangeboten über NFC-Scanner, die kostenlose Gastro und immerhin 320 Aussteller. Gewundert haben ihn nur die ungewöhnlichen Messezeiten.

> Folge 67 auf Spotify anhören.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren