Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärten des Jahres 2023

Auszeichnungen gehen an Christoph Feldmann und Petra Pelz

Der Callwey-Verlag hat mit dem Wettbewerb „Gärten des Jahres 2023“ zum achten Mal die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bei der Preisverleihung am 14. Februar 2023 auf Schloss Dyck durfte sich Christoph Feldmann von Feldmann Gartenarchitektur aus Pfungstadt über den mit 5.000 € dotierten 1. Preis freuen. Als bestes Produkt wurde die Pflanzenreich-App der Landschaftsarchitektin Petra Pelz ausgezeichnet._In Ausgabe 2/2023 des Ulmer-Magazins GÄRTEN stellen wir einen der prämierten Gärten_ausführlich vor. Partner des Wettbewerbs sind unter anderem der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla), die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), der GaLa- Bau-Verband Österreich, der Jardin Suisse, die  Giardina und Schloss Dyck sowie der Callwey Verlag. Als Medienpartner unterstützen unter anderem die Magazine Garten + Landschaft,  Mein schöner Garten sowie die Ulmer-Fachmagazine GÄRTEN und Gartenpraxis den Preis.

Weitere Infos unter www.gaerten-des-jahres.com.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren