Auszeichnungen gehen an Christoph Feldmann und Petra Pelz
- Veröffentlicht am
Bei der Preisverleihung am 14. Februar 2023 auf Schloss Dyck durfte sich Christoph Feldmann von Feldmann Gartenarchitektur aus Pfungstadt über den mit 5.000 € dotierten 1. Preis freuen. Als bestes Produkt wurde die Pflanzenreich-App der Landschaftsarchitektin Petra Pelz ausgezeichnet._In Ausgabe 2/2023 des Ulmer-Magazins GÄRTEN stellen wir einen der prämierten Gärten_ausführlich vor. Partner des Wettbewerbs sind unter anderem der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla), die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), der GaLa- Bau-Verband Österreich, der Jardin Suisse, die Giardina und Schloss Dyck sowie der Callwey Verlag. Als Medienpartner unterstützen unter anderem die Magazine Garten + Landschaft, Mein schöner Garten sowie die Ulmer-Fachmagazine GÄRTEN und Gartenpraxis den Preis.
Weitere Infos unter www.gaerten-des-jahres.com.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.