Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bund deutscher Staudengärtner (BdS)

Zuversichtlich in die Frühjahrssaison

Auf der Wintertagung des Bunds deutscher Staudengärtner (BdS) in Grünberg Anfang Februar zeigten sich die Betriebsinhaber zuversichtlich.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Nachdem die Staudengärtnereien mit einer langen Sommerflaute zu kämpfen hatten, war der Absatz im Herbst ungewöhnlich stark. Auch trug die milde Witterung im Januar zu guten Umsätzen bei. „Wir erwarten für das Frühjahr stabile Umsätze“, sagte BdS-Vorsitzender Michael Moll. „Stauden bleiben unverzichtbar für die klimaresiliente Umgestaltung der Städte und für trockenheitsverträgliche Pflanzungen im privaten Grün!“ Vorgestellt wurden Sichtungsergebnisse, darunter zu Monarda, Lythrum und zu Gehölz-Stauden-Mischungen. Till Hofmann, Rödelsee, berichtete über Versuche zu mineralischem Mulch. Sein Konzept der Pflanzung in eine Sandauflage fand großen Zuspruch.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren