Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Duales Studium „Management im Garten- und Landschaftsbau“

Neues Studienangebot der DHBW Mosbach und LVG Heidelberg

Der Fachkräftemangel im GaLaBau hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg, Standort Mosbach, und die Lehrund Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Heidelberg zur Konzeption des dualen Studienangebots „Management im Garten- und Landschaftsbau (B.A.)“ bewogen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Es ist bundesweit einzigartig. Im Studium werden Theorie und Praxis verknüpft. Der dreimonatige Wechsel zwischen Betrieb und Hochschule sichert den Praxisbezug. Der Anteil der LVG-Ausbildung mit branchenspezifischen Inhalten beträgt 25 %. Das Studium schließt mit dem staatlichen Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) ab. Durch die Hochschulqualifizierung im Rahmen der Meisterausbildung ist es auch für GaLaBau-Meister geeignet. Ziel ist die Qualifizierung zu Führungskräften, zugeschnitten auf das Partner-Unternehmen; etwa für eine Assistenz der Geschäftsleitung. Gelehrt werden unternehmerisches Denken und Erfassen der betrieblichen Zusammenhänge, professioneller Umgang mit Kunden, Lieferanten, Architekten und Behörden sowie Projektmanagement in allen Bereichen des GaLaBaus.

Weitere Informationen unter mosbach.de/dhbw/galabau

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren