Landesgartenschau Höxter eröffnet
„Städtebaulicher Quantensprung“
Am 20. April eröffnete Schirmherr und Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und Kulturministerin Ina Brandes die Landesgartenschau im ostwestfälischen Höxter an der Weser.
- Veröffentlicht am
Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann sprach von einem enormen Entwicklungsschub für die Stadt. Neben den Gartenschau-Investitionen (unter anderem Pflanzungen) wurden die Fußgängerzone, die Flusspromenade und der Bahnhof erneuert. Insgesamt flossen schätzungsweise 50 Mio. € in die Stadtentwicklung. Die Landesgartenschau bedeute einen städtebaulichen Quantensprung, betonte Geschäftsführerin und Baudezernentin Claudia Koch: „Wir haben hier in drei Jahren geschaffen, was sonst 30 Jahre gedauert hätte.“
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.