Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau Höxter eröffnet

„Städtebaulicher Quantensprung“

Am 20. April eröffnete Schirmherr und Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und Kulturministerin Ina Brandes die Landesgartenschau im ostwestfälischen Höxter an der Weser.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann sprach von einem enormen Entwicklungsschub für die Stadt. Neben den Gartenschau-Investitionen (unter anderem Pflanzungen) wurden die Fußgängerzone, die Flusspromenade und der Bahnhof erneuert. Insgesamt flossen schätzungsweise 50 Mio. € in die Stadtentwicklung. Die Landesgartenschau bedeute einen städtebaulichen Quantensprung, betonte Geschäftsführerin und Baudezernentin Claudia Koch: „Wir haben hier in drei Jahren geschaffen, was sonst 30 Jahre gedauert hätte.“
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren