Validierungsverfahren ermöglicht Quereinstieg in Betrieben
- Veröffentlicht am
Auf diese Weise sollen die Chancen für Personen ohne Berufsabschluss und Quereinsteiger auf dem Arbeitsmarkt erhöht und die Suche nach geeigneten Arbeitskräften für Unternehmen erleichtert werden. Häufig bleiben Stellen einen langen Zeitraum unbesetzt, da die Person mit den geforderten Qualifikationen und Kompetenzen nicht gefunden werden kann. Bewerbende, welche keinen formalen Nachweis über jedwede Qualifikationen verfügen, erhalten schnell eine Absage._Was wäre, wenn eine Person nicht über einen formal erworbenen (anerkannten) Abschluss verfügt, aber dennoch durch jahrelange Arbeitserfahrung oder eine im Ausland erworbene, jedoch in Deutschland nicht anerkannte Berufsausbildung genau über die Kompetenzen verfügt, welche für die Stelle gefordert sind? Warum sollte diese Person die Stelle dann nicht auch gut ausfüllen können?
Auch Landschaftsgärtner dabei
Die Schwierigkeit, die Kompetenzen nachzuweisen, bleibt dabei das größte Problem. Aufwendige Arbeitsproben im Unternehmen kosten viele Ressourcen. Dieses Problems hat sich das Projekt ValiKom angenommen. Es wurde ein Verfahren entwickelt, um berufsrelevante Kompetenzen bewerten und zertifizieren zu können. So könnten Menschen ohne formalen Berufsabschluss leichter eine Arbeit finden und Unternehmen schneller an geeignetes Personal gelangen. Berufsexperten des jeweiligen Berufsfelds bewerten die Kompetenzen; sie werden durch eine Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer oder eine Landwirtschaftskammer zertifiziert. Zu den Berufen zählen unter anderem (m/w/d) Landschaftsgärtner, Kraftfahrzeugmechatroniker, Straßenbauer, Tiefbauer, Metallbauer, Maurer, Lagerist, Kauffrau für Büromanagement. Weitere Informationen unter www.validierungsverfahren.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.