Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau-Branchenreport 2023 erschienen

Erste Ausgabe sieht Herausforderungen, aber gute Perspektiven

Der erste Branchenreport des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) ist erschienen – entstanden in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Heiko Meinen und Jens Kullmann. Auf 64 Seiten liefert er nicht nur eine umfassende Gesamteinschätzung der Marktsituation seit 2001, er beschreibt auch die daraus folgenden Herausforderungen für die GaLaBau-Unternehmen, aber auch gute Perspektiven:
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
  • Die Branche wächst seit 2010 stetig, seit 2013 mehr als das BIP.
  • Der Privatgarten verhilft dem GaLaBau bislang nicht nur zu stabilem Wachstum, sondern konnte baukonjunkturelle Dellen sogar ausgleichen.
  • Der Klimawandel und das daraus resultierende Erfordernis der Klimaanpassung sind strategische Markttreiber der Branche.

Mitgliedsbetriebe erhalten den GaLaBau-Branchenreport 2023 als Download kostenlos (Print: 9,95 Euro). Nicht-Mitglieder können die Druckversion für 99,50 Euro erwerben. Der GaLaBau-Branchenreport ist hier per E-Mail-Bestellung erhältlich: www.galabau.de/branchenreport.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren