Leitfaden informiert über Möglichkeiten für Betriebe
- Veröffentlicht am
Zwar liefert der Rechtsrahmen viele Chancen, sich zu reorganisieren, dennoch werden einige Unternehmen auch Vorkehrungen für den Fall treffen müssen, dass eine Verbesserung der Situation nicht gelingt. Dabei ist wichtig zu wissen, dass eine Insolvenz nicht immer zum Ende des Betriebes führen muss. Bei sorgfältiger Vorbereitung ist häufig auch eine Sanierung und damit die Fortführung des Unternehmens realistisch.
Der Leitfaden der Vereinigung Bayerische Wirtschaft (vbw) informiert über die wesentlichen Aspekte einer Unternehmensinsolvenz von Kapitalgesellschaften und die Möglichkeiten einer frühen Weichenstellung für den Erhalt des Betriebes. Das besondere Augenmerk der vbw liegt dabei auf den Fragen rund um Arbeitsverhältnisse im Rahmen eines Insolvenzverfahrens.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.