Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hessen und Thüringen

GaLaBau-Foren erfolgreich gestartet

Unter dem Titel „GaLaBau in der blaugrünen Stadtplanung – innovative Lösungen“ stehen die GaLaBau-Foren des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) dieses Jahr im Zeichen zukunftsweisender Konzepte.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

„Früher standen vor allem ästhetische und praktische Kriterien im Vordergrund, während heute biodiverse Anlagen gefragt sind“, sagte Wolfgang Buß, FGL-Regionalpräsident Mittelhessen, auf dem GaLaBau-Forum Anfang September in Fulda. Die Zuhörer waren gespannt auf die Vorträge von Landesgartenschau-Geschäftsführer Ulrich Schmitt, Dr. Florian Berlin-Harder von der Universität Kassel (naturnahe und nachhaltige Pflanzenverwendungen), Dr. Sascha Döll, Amtsleiter des Erfurter Garten- und Friedhofsamts (Pflegestrategien für das kommunale Grünfl.chenmanagement in Zusammenarbeit mit externen Firmen), und Landschaftsarchitekt Steffen Stockmann von der Firma Rinn aus Heuchelheim (ZTV-Wegebau mit innovativen Produkten und Testreihen).

Zuhörer aus den Bereichen GaLaBau, Stadtplanung, kommunale Dienstleistungen, Wohnungswirtschaft sowie Lieferanten zeigten sich begeistert von der Veranstaltung. Die nächsten Foren finden am 2. November an der Fachhochschule Geisenheim University, am 14. November in Erfurt und am 21. November in Kassel statt (www.galabau-ht.de/galabau-foren).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren