Die schönsten „Gärten im Land Brandenburg 2023“ sind prämiert
- Veröffentlicht am
Ein zentraler Aspekt des diesjährigen Wettbewerbs war es, sinnvolle Ideen zur Wasserrückhaltung aufzuzeigen und klimaangepasste Pflanzenarten gezielt in der Gestaltung einzusetzen“, fasste Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel den Charakter des Wettbewerbs auf der Auszeichnungsfeier am Schloss Blankensee zusammen. Im Frühling hatte der Fachverband GaLa- Bau Berlin und Brandenburg den Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Axel Vogel erneut ausgerufen. Die Siegerprojekte:
- Kategorie I „Schönste öffentliche Anlage“: Bürgergarten in Angermünde (Planung: planung. Freiraum, Berlin; Ausführung: Grüner Flor, Schwedt)
- Kategorie II „Schönste Anlage im Gewerbegebiet“: Außenanlagen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin-Brandenburg und Landesärztekammer, Potsdam (Planung: Höhn Landschaftsarchitektur, Potsdam; Ausführung: Bernd Fiedrich GaLaBau; Nauen)
- Kategorie III „Schönste Anlage im Wohngebiet“: Albert-Schweitzer-Quartier – Gemeinsam Leben im Grünen, Hennigsdorf/ Hennigsdorfer Wohnungsbaugesellschaft mbH (Planung: Gast LandschaftsArchitekten bdla, Gast. Albrecht. Seleborg Part mbB, Berlin; Ausführung: Tharo Straßen- und Tiefbau, Eberswalde)
- Kategorie IV „Schönster privater Hausgarten“: Naturteich, Rietz-Neuendorf (Planung und Ausführung: B. Gerner und S. Thierbach GaLaBau Bad Saarow).
Bilder von den Objekten: Webcode dega10374.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.