Ausbildung
Zahl der Neuabschlüsse im Gartenbau erneut rückläufig
Die Ausbildung zum Gärtner ist der beliebteste der grünen Berufe. Dennoch ging laut Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) die Zahl der neu geschlossenen Ausbildungsverträge mit Stichtag 30. September 2023 um 351, also 6,6 % zurück – ein allgemeiner Negativtrend in der betrieblichen Ausbildung.
- Veröffentlicht am
Im GaLaBau waren es (-258, -6,4 %) weniger Auszubildende. Laut BiBB stieg die Zahl derjenigen, die eine duale Berufsausbildung im Jahr 2023 nachfragten, berufeübergreifend um 17.300 auf 552.900 (+3,2 %) an. Ebenso stieg das Angebot an dualen Berufsausbildungsstellen (+18.600 bzw. +3,4 %). Damit übertraf das Angebot zum zweiten Mal in Folge die Nachfrage.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.