Robert Wunderlich und Paul Neumann holten sich den Cup
Robert Wunderlich und Paul Neumann von der Alpina AG aus Halle sind die Sieger des 30. Landschaftsgärtner-Cups in Sachsen-Anhalt. Die beiden jungen Männer setzten sich am Samstag auf dem Kleinen Cracauer Anger des Magdeburger Elbauenparks gegen 14 weitere Teams durch und dürfen im September in Nürnberg für Sachsen-Anhalt um den Meistertitel kämpfen.
von VGL/Red Quelle VGL erschienen am 04.06.2024An mehreren Stationen bewiesen die jungen Landschaftsgärtner ihr fachliches Know-how. Sie bestimmten sicher typische Zierpflanzen, zeigten ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Großtechnik und bewiesen ein gutes Auge bei der Station Vermessung. Hauptaufgabe war die gärtnerische Gestaltung einer Fläche von rund 12?m². Die Entwürfe dafür stammten von Studierenden des Studiengangs Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg. Dabei sollte der Entwurf dem Jubiläum des Cups und dem Aspekt der Nachhaltigkeit gerecht werden. Überzeugen konnte Collin Strobel, dessen Entwurf das Signum des Verbandes als Gestaltungsgrundlage aufgreift und sich durch die Pflanzen- und Materialauswahl harmonisch in das Gestaltungskonzept des Kleinen Cracauer Angers einfügt. Um ein Zeichen für eine zukunftsorientierte Gartengestaltung zu setzen, wurde in diesem Jahr auf jeder Kleinbaustelle ein Klimabaum gepflanzt.
Während im Süden Deutschlands Dauerregen das Wetter bestimmte, konnten die Teams in Magdeburg bei bestem Wetter und Sonnenschein um den Sieg kämpfen. Besucher konnten dabei zusehen, wie Klinkerpflaster verlegt, Stauden gepflanzt, Gehölze gesetzt sowie Gabionen mit Recyclingmaterial gefüllt wurden, die mittels einer Auflage zu einem lauschigen Sitzplatz wurden. Die 14 ehrenamtlichen Jurymitglieder waren begeistert von den Leistungen der Nachwuchskräfte.
Hinter den Siegern Robert Wunderlich und Paul Neumann belegten am Ende Lukas Nowak und Alex Sens von der Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe den zweiten Platz. Über eine Bronzemedaille konnten sich Paul Tom Maurer und Janek Reimann von der Firma Otto Kittel GmbH & Co. (Lützen OT Zorbau) freuen.
Die Preise wurden von Staatssekretärin Stefanie Pötzsch sowie dem Vizepräsidenten des VGL, Hagen Lichey, überreicht.
Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Elbauenpark Magdeburg“ wird der VGL dem Park die im Rahmen des diesjährigen Cups gepflanzten 15 Klima-Gehölze als Geschenk überlassen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.