Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Natursteinpreis 2024

Auszeichnung geht in den Südwesten

Bereits zum 21. Mal zeichnet der Deutsche Naturwerkstein-Verband hervorragende nachhaltige Bauweisen mit dem Deutschen Naturstein-Preis (DNP) aus. Am 19. Juni 2024 wurden die Preisträger bekannt gegeben. In der Kategorie Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung ging der Preis an die Agence Ter.de Landschaftsarchitekten für die von Grün System Bau sanierten Weinbergsmauern in Durlach.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sieger in der Kategorie „Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung“: Historische Weinbergmauern in Karlsruhe - Durlach von Agence Ter .de GmbH Landschaftsarchitekten.
Sieger in der Kategorie „Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung“: Historische Weinbergmauern in Karlsruhe - Durlach von Agence Ter .de GmbH Landschaftsarchitekten.Agence Ter .de
Artikel teilen:

Für den diesjährigen Wettbewerb wurden insgesamt 69 Projekte eingereicht. Die Jury des Deutschen Naturstein-Preises würdigte aus den 25 nominierten Naturstein-Projekten den Preisträger „Deutscher Naturstein-Preis 2024“ sowie weitere Kategoriesieger und einen Sonderpreis.

Der Deutsche Natursteinpreis selbst ging an ein Hochbauprojekt. Ausgezeichnet wurde das Wohnhochhaus – Drei Horizonte in Frankfurt/Main und zwar in der Kategorie „Fassaden mit hinterlüfteten Außenwandbekleidungen aus Naturstein“.

Im Freiraum gewann ein Sanierungsprojekt im Südwesten: Das Karlsruher Büro Agence Ter.de hatte den Wiederaufbau der Trockenmauern des Staatsweingutes in Karlsruhe-Durlach geplant. Dieser erfolgte mit vorhandenem Material und rotem Sandstein aus dem Rückbau von Brücken. Die Umsetzung lag in den Händen des GaLaBau-Unternehmens Grün System Bau aus Rheinmünster.

>> Deutscher Naturstein-Preis 2024
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren