Fichter übernimmt Rosenkranz
Mit Wirkung vom 1. November hat die Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH in Magdala das Unternehmen von Uli Rosenkranz in Eisenberg übernommen. Die Übernahme des 1987 gegründeten Landschaftsbau-Unternehmens ist ein Nachfolgemodell für den Gründer. Uli Rosenkranz (64) geht damit in den Ruhestand und hat mehr Zeit für sein kirchliches Engagement.
von Red erschienen am 06.11.2024Seit rund drei Jahren haben Otto Poppa, Geschäftsführer von Fichter in Magdala, und Rosenkranz die Übernahme vorbereitet, sodass der Geschäftsbetrieb nahtlos fortgeführt wird. Die zuletzt zwölf Mitarbeitenden, die besonders in der Vegetationstechnik unterwegs waren, werden von Fichter übernommen und in das Unternehmen integriert. Der Standort in Nähe der thüringischen Boom-Town Jena bleibt bestehen und hilft den Marktzugang zu verbessern.
Das stark autonom geführte thüringische Tochterunternehmen von August Fichter in Raunheim ist im öffentlichen und gewerblichen Sektor unterwegs. Gerade auf Gartenschauen hat sich das Unternehmen besonders profiliert. Hier war auch Uli Rosenkranz in der Vergangenheit engagiert.
Auf mittlere Sicht sucht Poppa eine engagierte Fachkraft, die Leitungsaufgaben in der Außenstelle Eisenberg übernehmen will.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.