Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messegeschehen

Innovationsfeuerwerk beim Akku-Spezialisten

Auf der diesjährigen GaLaBau Leitmesse in Nürnberg (12. - 15. September 2018) zündet der Akku-Spezialist EGO ein wahres Neuheiten-Feuerwerk. In Halle 10, auf dem knapp 200 Quadratmeter großen Stand mit der Nummer 304 und dem Testareal auf dem Außengelände erleben die Besucher eine einzigartige Innovation: den ersten automatischen Rasentrimmer-Fadenkopf namens EGO Powerload. Damit gehört das fummelige Aufwickeln und unbequeme Laden des Fadens beim Trimmen endgültig der Vergangenheit an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
EGO Powerload: Der erste automatische Rasentrimmer-Fadenkopf
EGO Powerload: Der erste automatische Rasentrimmer-Fadenkopf EGO
Artikel teilen:

Darüber hinaus präsentiert EGO eine neue Rasenmäher-Generation mit den Schnittbreiten 42 und 47 Zentimeter. Obwohl deutlich kleiner als die bisher angebotenen Größen, verspricht EGO die gleiche, gewohnt hohe Leistungsfähigkeit und ein sensationelles Fangverhalten. Neue Laubbläser, Heckenscheren und ebenfalls neue Aufsätze für das beliebte Akku-Multifunktions-Gartenwerkzeug vervollständigen den Neuheiten-Auftritt in Nürnberg.

Natürlich sind auch die neuesten Geräte von EGO voll kompatibel mit dem konkurrenzlosen Arc-Lithium-56-V-Akkusystem. Der Wechselakku, den es in fünf verschiedenen Kapazitätsgrößen gibt (2,0/4,0/5,0/6,0/7,5 Ah), ist dank dem einzigartigen, bogenförmigen Design mit der vergrößerten Oberfläche bestens gegen Überhitzung gewappnet. Alle Zellen werden hier von der kühlenden Umgebungsluft „umspült”. Im Gegensatz zu herkömmlichen, quaderförmigen Akkus, wo Zellen eng gebündelt sind und damit schnell überhitzen und abschalten, leitet das patentierte Arc-Design die Wärme effektiver ab.

Zudem ist jede einzelne Zelle vom einzigartigen Keep Cool™ Phasenwechselmaterial umgeben, welches die Wärmeenergie absorbiert. Die integrierte Software und Mikroprozessoren ergeben zusammen das intelligente Power-Management-System, das ständig jede einzelne Zelle überwacht, sodass immer die maximale Energie und Laufzeit zur Verfügung steht.

Zu guter Letzt ist der Akku an der Außenseite des Gerätes angebracht und nicht im Gerät eingeschlossen. Das hält ihn kühl und er liefert länger konstante Leistung. Für die Sicherheit sorgt ein robustes, gummiertes Akkugehäuse, das Stöße und Vibrationen absorbiert sowie eine harzbeschichtete Elektronik, die so gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist.

Dank dieses intelligenten, gesamtheitlichen Konzepts wird nicht nur die branchenweit höchste Energiekapazität in einem tragbaren, handgeführten Akku erreicht, EGO Power+ Arc-Lithium-56-V-Akkus gewinnen auch jeden Wettkampf an der Ladestation.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren