Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Systemerweiterung Via Leano von KANN

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten mit neuen Terrassenplatten

Um die Gestaltung für Planer und Bauherren zu vereinfachen, verfolgt KANN zur Vermarktung seiner Produktpalette den Systemgedanken. Aufeinander abgestimmte Pflaster, Platten, Stufen und andere Produkte für die Gartengestaltung werden zu Produktfamilien zusammengefasst, die einen „roten Faden“ bei der Konzeption von Außenanlagen ermöglichen. Diesem Gedanken folgend wurde jetzt auch das Via Leano-System durch neue Terrassenplatten erweitert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
KANN Baustoffwerke
Artikel teilen:

Passend zum System zeichnen sich auch die Via Leano-Platten durch gealterte Kanten aus. Mit ihrer abwechslungsreichen, leicht marmorierten Oberfläche harmonieren sie gut sowohl mit historischer als auch moderner Architektur. Sie sind in den vier naturnahen nuancierten Farbtönen muschelkalk-nuanciert, Nebraska Kies, Nero Bianco und sandstein erhältlich. Via Leano-Platten werden in kombinierten Lagen für den Läuferverband mit drei verschiedenen Formaten angeboten. So ergibt sich in der verlegten Fläche ein harmonisches Reihenmuster. Via Leano-Platten sind Frost-/Tausalzwiderstandsfähig.

Zusammen mit dem Pflaster, den Stufen und den Palisaden aus dem System sowie den Vermont-Mauern ergibt sich so ein rundum geschlossenes Bild in jeder Außenanlage.

Das Via Leano-System von KANN wurde durch Terrassenplatten ergänzt. Da die Platten bereits in vorsortierten Lagen geliefert werden, gestaltet sich die Verlegung einfach.

Dank verschiedener naturnaher Farbtöne harmonieren die Platten mit nahezu jeder Umgebung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren