Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochdruckreiniger-Serie

Effizient, komfortabel, leistungsstark!

In 2018 beschreitet Stiga neue Pfade: Mit seiner Hochdruckreiniger-Serie bietet der Hersteller den Verbrauchern künftig die Möglichkeit, auch auf den Hartflächen ihres Außenbereichs von effizienten Geräten, einer komfortablen Handhabung sowie besten Ergebnissen zu profitieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stiga
Artikel teilen:

Ob der Frühjahrsputz von Gartenmöbeln und -geräten, die Entfernung von Schlammresten am Mountainbike oder die Kampfansage an vermooste Terrassenplatten – Hochdruckreiniger sind bei der Beseitigung von Schmutz, Matsch oder Staub erste Wahl. Um privaten Endverbrauchern die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, bringt Stiga, der Spezialist für die Rasen- und Gartenpflege, in diesem Jahr eine vielfältige Range an Hochdruckreinigern auf den Markt. Alle Modelle überzeugen als leistungsstarke, leicht zu bedienende Geräte – und können ideal auf die eigenen Anforderungen und Begebenheiten abgestimmt werden.

Die Stiga Hochdruckreiniger-Familie

Wer dem Dreck auf seinen Gartenwegen und -mauern oder dem Matsch an Auto, Gartengerät und Co. an den Kragen möchte, auf den wartet nicht selten eine schweißtreibende Aktion. Oft sitzen die Verschmutzungen an Stellen, an die wir einfach nicht hingelangen wollen oder sie sind derart eingetrocknet, dass Schwamm und Lappen machtlos bleiben. Da hilft nur eins: Wasser marsch mit dem Hochdruckreiniger! Gut, dass Stiga nun gleich fünf verschiedene Powerpakete „geschnürt“ hat, um beharrlichem Schmutz im Outdoorbereich den Garaus zu machen. Dabei reicht das Sortiment von der kleinen Variante bis hin zum starken Leistungsträger für anspruchsvolle Einsätze.

Wünschen wir ein eher kompaktes, tragbares Tool, eignet sich der HPS 110 ideal. Mit seinen 110 Bar und 390 l/h rücken wir leichten Verschmutzungen auf kleineren Einsatzflächen mühelos zu Leibe. Wichtige Elemente lassen sich dabei bequem und platzsparend im integrierten Zubehörfach verstauen. Für mittlere Verschmutzungen entscheiden wir uns am besten für die rollbaren Modelle HPS 235 R und HPS 345 R. Ihre teleskopischen Hochdruckpistolen befördern mit 135 bzw. 145 Bar bis zu 450 Liter Wasser in der Stunde, wodurch sich betroffene Stellen effizient und schnell reinigen lassen. Dabei gestaltet der ergonomische Handgriff das Führen des Reinigers sehr komfortabel. Weiterhin finden auch hier sämtliche Elemente direkt am Gerät ihren Platz und weder der 6 m lange Schlauch noch sonstiges Equipment behindern unsere Arbeit. Eine Reinigungsleistung auf höchstem Niveau erlauben die Modelle HPS 550 R und HPS 650 R. Denn diese ermöglichen dank ihrer Wasserstrahlweiten von 10 bzw. 12 m nicht nur ein sauberes Arbeiten aus weiter Distanz, ihre teleskopischen Pistolen mit Stahllanze sowie leistungsstarke Hochdruckdüsen sorgen auch für ein exzellentes Handling. Beim HPS 650 R können wir den Wasserdruck sogar regulieren und mit 550 bis 600 l/h arbeiten. Nicht zuletzt sind alle Teile für einen komfortablen Gebrauch ideal arrangiert.

Hohe Qualität für exzellente Leistung

Bei der Entwicklung achtete Stiga darauf, bekannte potenzielle Schwachstellen an Hochdruckreinigern durch den Einsatz bestmöglicher Qualität von vornherein auszuschließen. Das gilt vor allem für die Materialauswahl beim Herzstück eines jeden Cleaners: der Pumpe! Die Stiga Modelle arbeiten je nach Ausführung mit einer Aluminium- oder einer Messingpumpe – einer eher seltenen Ausstattung in dieser Kategorie. Während sich Aluminium bei den kleineren Geräten als sehr korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegen Reinigungsmittel erweist, ist die Messingpumpe der beiden größeren Modelle äußerst resistent gegen Materialermüdung – perfekt, schließlich wird das Wasser mit enormem Druck befördert. Nicht zuletzt hält Stiga umfangreiches Zubehör – von Reinigungsmitteln bis hin zu Bürsten – bereit, sodass der Kunde alles aus einer Hand erhält.

Mehr Informationen zu dem ab Frühjahr 2018 erhältlichen Sortiment unter www.stiga.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren