Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflastersteine

Traditionelles neu entdeckt: Passee Pflaster

Pflastersteine tragen erheblich zum Erscheinungsbild von Haus, Hof und Garten bei. Die Art der Steine soll zum individuellen Stil passen. Für mediterrane oder klassische Gestaltungen ist das neue Passee Pflaster von Rinn Beton- und Naturstein eine gute Wahl. In seiner Optik ist es dem Naturstein sehr nahe, besitzt aber alle Vorteile eines Betonsteinpflasters. Unten sind die sechs Steinformate perfekt rechteckig für eine leichte Verlegung. Unregelmäßige Konturen mit bossierten Kanten in 18 unterschiedlichen Ausformungen sorgen für einen perfekten Naturstein-Look. Zur Auswahl stehen drei dezente Farben mit einer stahlsandgestrahlten, feinrauen Oberfläche.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Artikel teilen:

Beste Qualität für das Pflasterhandwerk

Das Pflasterhandwerk hat eine sehr lange Tradition und ist auch heute noch so gefragt wie vor hundert Jahren: Zur Instandsetzung alter Pflasterungen und zur Gestaltung zeitgenössischer Außenanlagen in den Städten, aber auch zur Renovierung und Neugestaltung privater Hausgärten. Verarbeitende Unternehmen sind demnach stark gefragt; vor allem wenn es darum geht, eine besondere Qualität in diesem Bereich zu erbringen.

Als produzierendes Unternehmen legt Rinn viel Wert darauf, Techniken und Lösungen zu entwickeln, die nicht nur Trends setzen, sondern die es den Handwerkern ermöglichen, beste Qualität zu liefern und das ohne viel Aufwand.

Einfach und effektiv: Das Passee Pflaster

Typisch für eine traditionelle Pflasterung sind Steine in unterschiedlichen Größen mit unregelmäßigen Konturen. Die Verlegung ist insbesondere mit Naturstein eine große Herausforderung. Oft muss jeder einzelne Stein in die Hand genommen und beurteilt werden.

Mit Passee bietet Rinn den Fachkräften aus dem Garten-Landschaftsbau ein neues Pflastersystem, das es so noch nicht gab. Hier vereinen sich Tradition und Moderne ganz funktional. Die Steine und die Art der Verlegung kommen dem Naturstein sehr nahe, besitzen aber gleichzeitig die positiven Eigenschaften von Betonstein. Passee besteht aus sechs Steinformaten in einer Dicke von 8 cm; der kleinste Stein ist 9 cm x 9 cm groß, der größte Stein misst 18 cm x 18 cm. Der Clou ist, dass die Steine unten rechteckig sind für eine leichte und schnelle Verlegung. Von oben betrachtet jedoch sorgen unregelmäßige Konturen mit bossierten Kanten in 18 unterschiedlichen Ausformungen für einen perfekten Naturstein-Look. Die Verlegung erfolgt im 45° Winkel zu den Rändern - ganz im klassischen Stil des Passee Pflasters. Der integrierte Static-Verschiebeschutz stabilisiert die Fläche. Ein Praxistest hat gezeigt: » Es lässt sich einfacher und zügiger legen als diverse wilde Verbände mit Betonstein und ca. 3 – 4 Mal schneller als vergleichbare Verbände mit Naturstein. «

Vielseitig in der Anwendung – ein Hingucker vor dem Haus

Das Passee Pflaster ist in der stahlsandgestrahlten, feinrauen Oberfläche rinnit in drei dezenten Farben erhältlich: Panthera-Anthrazit rustica, Ligura-Grau rustica und Sonora-Beige rustica. Ein Farbspiel unterstreicht den natürlichen Look. Auf Höfen, Wegen und in Einfahrten verlegt, kommt das Passee Pflaster in seiner Einzigartigkeit schön zur Geltung. Durch die Verlegeart, bei der kein Teil der Anlage benachteiligt wird, erscheinen Flächen homogener. Geschwungene Wege können mit dem Pflaster problemlos verlegt werden. Passee vereint Traditionelles mit Modernem und eignet sich bei einer Renovierung genauso gut wie bei einem Neubau. Das Pflastersystem passt zum Landhausstil, aber auch zu Gärten im mediterranen oder klassischen Stil.

Weitere Pluspunkte: Auf alle rinnit Produkte im Hausgarten gibt es 30 Jahre Garantie für Herstellungs- und/oder Materialfehler. In den heimischen Produktionsstätten von Rinn klimaneutral hergestellt, ist es die nachhaltige Alternative zu Naturstein. Denn immer mehr Bauherren achten nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit.

Live zu erleben ist das neue Passee Pflaster in den Rinn Ideengärten Gießen, Stadtroda und Berlin. Die Ideengärten sind ganzjährig immer geöffnet. Passee ist ab sofort beim Baustofffachhandel erhältlich.

Weitere Informationen unter www.rinn.net

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren