Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundlagen- und Nachschlagewerk

Neue VOB Gesamtausgabe 2019

Im Oktober erscheint im Beuth Verlag die neue VOB 2019 Gesamtausgabe. Sie ersetzt nach Veröffentlichung des Einführungserlasses die VOB 2016 und ist ab dem dann angegebenen Datum verbindlich anzuwenden. Mit der Ausgabe 2019 werden Änderungen in Teil A und Teil C gültig. Die VOB Gesamtausgabe 2019 ist ab sofort vorbestellbar und als Buch, E-Book und Kombi (Buch und E-Book) im Beuth-WebShop erhältlich. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beuth Verlag
Artikel teilen:

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist das einschlägige Grundlagen- und Nachschlagewerk für die Bauvergabe in Deutschland. Sie ist ein verlässlicher Maßstab für gute Bauverträge: Wer für die öffentliche Hand baut, ist rechtlich an die VOB gebunden.  Aber auch private Bauaufträge orientieren sich häufig an der VOB, die rechtliche und technische Regeln unter einen Hut bringt. Um Veränderungen im Vergaberecht und den technischen Fortschritt im Bauwesen abzubilden, wird die VOB regelmäßig aktualisiert. Mehr zur VOB und zu den inhaltlichen Überarbeitungen finden Sie unter www.beuth.de/vob.   

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren