Mikrobagger von Hyundai mit zwei Antriebsarten
Der neue HX10A ist der ideale Kleinstbagger für Einsätze auf engen Baustellen oder Arbeiten in Innenräumen. Er rundet die HX-Kettenbagger-Range, die von 1 bis 90 t Einsatzgewicht reicht, ab.
Mit der Einführung des HX10A ist Hyundai erstmals auf dem Mikrobaggermarkt vertreten. Dank seiner geringen Breite lässt er sich problemlos etwa auf Tandemanhängern, gezogen von PKW, transportieren. Er passt durch schmale Türen, was den Betrieb im Gebäudeinnern vereinfacht. Der Monoblock-Ausleger ist schwenkbar, sodass der HX10A Grabarbeiten an einer Wand entlang ausführen kann, Stichwort Kanal- und Leitungsbau. Dies ist besonders auf engen Baustellen nützlich, wenn ein Positionswechsel schwierig werden kann. Mit seinem Betriebsgewicht von 1.000 kg und seinen großen Hub- und Losbrechkräften eignet sich der 1-Tonnen-Minibagger für GaLa-Bau, für Baustellen in Wohngebieten, für Abbrucharbeiten und für den Einsatz in Innenbereichen.
- Veröffentlicht am
Serienmäßig ist der HX10A mit Hydraulikhammerleitungen ausgerüstet. Der zweiteilige klappbare ROPS-Bügel (Roll Over Protection System) ermöglicht das Durchfahren von Standardtüren. Der Auslegerzylinder ist an der Oberseite montiert. Dadurch werden mögliche Beschädigungen verhindert. Der in der Breite verstellbare Unterwagen erhöht die Stabilität bei Bedarf und das ausklappbare Räumschild ermöglicht Planierarbeiten über die gesamte Fahrwerksbreite.
Doppelantriebskonzept für emissionsfreien Betrieb
Neben dem vorhandenen Yanmar-Dieselmotor kann der Mikrobagger optional bei gleichen Leistungsmerkmalen elektrisch und somit emissionsfrei betrieben werden. Hierzu dient ein externes Elektro-Hydraulikaggregat, das mit dem Bagger verbunden wird.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.