Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DATEV-Marktplatz

DATAflor BUSINESS mit DATEV FiBu-Schnittstelle

Am 07.01.2020 wurde DATAflor zum autorisierten Anbieter mit DATEV-Schnittstelle ernannt und darf als bislang einziger Anbieter der Grünen Branche auf dem DATEV-Marktplatz auftreten. Das ist ein Privileg für Produkte besonderer Leistungstiefe und Qualität. Die Ansprüche der DATEV sind hoch, aber auch berechtigt. Nicht nur korrekte Unternehmensauswertungen, auch die Einhaltung von GoBD und Datenschutz basieren auf einem einwandfrei funktionierenden Datenaustausch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DATAflor  wurde zum autorisierten Anbieter mit DATEV-Schnittstelle ernannt und darf als bislang einziger Anbieter der Grünen Branche auf dem DATEV-Marktplatz auftreten.
DATAflor  wurde zum autorisierten Anbieter mit DATEV-Schnittstelle ernannt und darf als bislang einziger Anbieter der Grünen Branche auf dem DATEV-Marktplatz auftreten.DATAflor
Artikel teilen:

Die Nachfrage nach der neuen Digitalisierungstechnologie ist hoch, weil der beidseitige digitale Datenfluss DATAflor BUSINESS und DATEV zu einem integrierten Buchhaltungssystem verbindet und im Unterschied zu älteren Verfahren nicht nur Stamm- und Bewegungsdaten, sondern auch Zahlungsverkehr und Belege überträgt. Damit wird die Fehlerquelle der manuellen Erfassung weitgehend ausgeschlossen und ein manueller Abgleich der OP-Listen von kaufmännischer und FiBuSoftware ist nicht mehr nötig. Ein weiteres Leistungsmerkmal der DATAflor-Schnittstelle ist, dass die Erlöskontenaufteilung schon in DATAflor BUSINESS vorgenommen wird und die Umsatzanalyse in DATEV steuert. Nach jedem Datentransfer steht sofort die aktuelle BWA zur Verfügung.

Je nachdem, wie die Übergabe an den Steuerberater organisiert ist, kann der Datentransfer per Unternehmen Online, DATEV Mittelstand Faktura oder Kanzlei-Rechnungswesen erfolgen. Auch die Integration von anderen Finanzbuchhaltungsprogrammen wie Agenda, Addison, GDI, Lexware, SIMBA, WAVE und vielen weiteren ist möglich.
Nach Einrichtung der Schnittstelle kann jede verantwortungsvolle Bürokraft die Buchhaltung mit korrekten Daten beschicken, weil der Kontierungsprozess selbständig im Hintergrund läuft. Jeder digitale Datensatz wird nur einmal erzeugt und dann automatisch nachfolgenden Arbeitsabläufen zur Verfügung gestellt. Die vier Dimensionen des Datentransfers verdeutlichen den Leistungsumfang.

  • Stammdaten werden nicht nur bei der ersten Einrichtung, sondern auch im laufenden Betrieb mit allen buchhaltungsrelevanten Informationen wie Debitoren- und Kreditoren-Adressen, Bankverbindungen und Kontobeschriftungen übergeben.
  • Bewegungsdaten werden nur noch einmal gebucht. Debitoren- und Kreditorenrechnungen werden mit vorbelegten oder individuell angepassten Konten in die FiBu-Software bzw. DATEV übertragen. Dabei können die vielen verschiedenen im GaLaBau üblichen Systematiken zur Buchung von Abschlagsrechnungen abgebildet werden.
  • Zahlungen werden nur noch einmal erfasst. Es können sowohl die in der FiBu bzw. vom Steuerberater gebuchten Zahlungen in das Baustellenkonto von DATAflor BUSINESS übertragen werden, als auch die im BUSINESS-Programm erfassten Zahlungen und Rechnungskürzungen an die Fibu bzw. den Steuerberater.
  • Der Belegbildtransfer macht den Pendelordner überflüssig. Die Schnittstelle übergibt nicht nur Buchungssätze, sondern auch zugehörige PDF-Rechnungen über eine automatisch erstellte EMail mit ZIP-Archiv. Der Steuerberater kann im DATEV-Programm mit einem Klick auf den Buchungssatz sofort den zugehörigen Beleg überprüfen.

Mit der DATEV-Schnittstelle von DATAflor können die Finanzbuchhaltungsprozesse im GaLaBauUnternehmen digitalisiert werden. Viele einzelne Arbeitsabläufe, die bei herkömmlichem Einsatz von Branchensoftware doppelt ausgeführt werden müssen, werden zu einem digitalen Datenfluss verknüpft. GaLaBau-Unternehmen, die diesen Digitalisierungsschritt umsetzen, sparen Zeit, haben weniger Abstimmungsbedarf mit der Buchhaltung und bekommen ihre FiBu-Auswertungen in Zukunft zeitnah.

Weitere Informationen: https://www.dataflor.de/galabau/produkte/datev-schnittstelle/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren