Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie CROMAPROTECT mit neuem Materialsystem

Tropfgehemmte 3 in 1 Holzlasur für außen

Um Bauteile und Konstruktionen aus Holz im Außenbereich nachhaltig zu schützen ist eine Imprägnierung, Grundierung sowie auch eine Endbeschichtung unabdingbar. Herkömmliche Anwendungslösungen mit mehrfachem Streichen sind dazu sehr aufwendig, darüber hinaus ist ein Zwischenschliff erforderlich. Jetzt bietet CROMA LACKE einen weiteren Holzschutz mit hoher Oberflächenbeständigkeit, der diese drei Anwendungen in einem System vereint. Seine bewährte Outdoor-Serie CROMAPROTECT hat der Hersteller jetzt wieder ergänzt. Zu den zahlreichen Neuheiten, die auf der Holz-Handwerk 2020, Halle 11.1, Stand 11.1-168 präsentiert werden, gehört die 3 in 1 Lasur Croma 9314063.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die wasserbasierte CROMAPROTECT 3 in 1 Lasur ist eine Imprägnierung, Grundierung und Endbeschichtung in einem Materialsystem – das ist zeitsparend.
Die wasserbasierte CROMAPROTECT 3 in 1 Lasur ist eine Imprägnierung, Grundierung und Endbeschichtung in einem Materialsystem – das ist zeitsparend. monropic-AdobeStock
Artikel teilen:

3 in 1 – umfassender Holzschutz mit nur einer Lasur

"Das universelle, wasserbasierte Materialkonzept dieser Innovation ist zeitsparend. Denn mit nur einer Lasur ist eine witterungsbeständige Holzveredelung möglich. Die CROMAPROTECT 3 in 1 Lasur bietet einen hohen Schutz vor Durchfeuchtung sowie Bläue-, Pilz- und Insektenbefall. Sie sorgt mit einer Grundierung für eine gute Haftvermittlung und verhindert dadurch langfristig ein Abblättern der Holzoberflächen. Zugleich ist die Lasur eine dauerhafte Endbeschichung“, erläutert Claus Buchholz, Technischer Leiter der IVM Chemicals GmbH in Herrenberg.

Universell einsetzbar – Farbtöne nach Wahl

CROMAPROTECT 3 in 1 Lasur eignet sich zur Beschichtung von harzhaltigen und nicht harzhaltigen Nadelhölzern, Laubhölzern sowie handelsüblichen exotischen Hölzern für vielfältige Einsatzbereiche, wie Holzfassaden, Gesimse, Gartenhäuser, Balkongeländer und Holzzäune. Oberflächen erhalten damit einen effektiven, aber unsichtbaren Schutz, der die Optik weiterhin natürlich aussehen lässt. Die neue Holzlasur ist durch Streichen und Spritzen leicht zu applizieren. Diese bietet durch die tropfgehemmte Einstellung auch für Dachüberstände eine hervorragende Verarbeitbarkeit. Alle Farbtöne sind möglich und können nach individuellen Vorgaben hergestellt werden. In 5 L- und 20 L-Gebinden lieferbar

Weitere Informationen unter www.cromalacke.com
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren