Markteinführungsstart der neuen Serie Groundsmaster 3000
- Veröffentlicht am
Diese neuen Groundsmaster-Modelle sind fu¨r unterschiedliche Aufgaben bei immer knapper werdenden Budgets entwickelt worden. Verbessert wurde zudem die Wendigkeit der Maschine sowie der Bedienkomfort – einfachere Handhabung, besserer Überblick vom Fahrersitz aus und bessere Wartungsmöglichkeiten. Geschaffen wurde eine Balance zwischen Produktivität, Langlebigkeit, und Vielseitigkeit durch die Anbauoptionen von verschiedenen Mähdecks. Mit leistungsstarken Yanmar®-Dieselmotoren der Stufe V ausgestattet, erfu¨llen diese Modelle die im Januar 2020 in kraftgetretene Abgasnorm.
Fu¨r mehr Produktivität ausgelegt
Die neuen 152 cm (60") und 183 cm (72") Mähwerke mit Seiten- oder Heckauswurf, wahlweise mit Recycler-Kit, sorgen daru¨ber hinaus fu¨r eine hervorragende Schnittqualität bei gleichmäßiger Schnittgutverteilung. Die Höhe kann von 2,5 cm (1") bis 15,24 cm (6") werkzeuglos eingestellt werden. Die Sichelmähwerke neigen sich fast um 90º, während die Gelenkwelle zusammenbleibt. Optional wie auch die anderen Mähwerke, kann auch das von Toro entwickelte Schlegelmähwerk F60 mit 152 cm Schnittbreite montiert werden. Alle Mähwerksoptionen mähen mu¨helos intensiv und extensiv genutzte Flächen. Das innovative hochklappbare System macht Wartungs- und Reinigungsarbeiten einfach. Neben den produktiven Schnittbreiten sorgt auch die Transportgeschwindigkeit von 22 km/h, sowie weniger Tankstopps da große Kraftstoffkapazität (45,4 L), fu¨r eine Reduktion der Gesamtarbeitszeit – es bleibt mehr Zeit fu¨r das Mähen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.