Neuheiten im Sortiment bei Renke zur Mühlen
- Veröffentlicht am
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf kompakten Immergrünen, wie Taxus `Renke’s Kleiner Grüner ´®, `Lescow ´, `Repandens ´ oder Ilex aquifolium `Heckenzwerg ´®.
Neu im Programm sind Enkianthus-Kugeln in verschiedenen Größen. Diese bieten neben einer rosa Blüte im Frühjahr auch eine attraktive Herbstfärbung. Verfügbar im 10 und 20 Liter Container. Ab Anfang September steht ein breites Sortiment von Calluna Gardengirls® in P 0,5 und P 1,3 sowie Erica carnea in P 0,5 und P 1 zur Lieferung bereit. Durch späte Stutztermine sind frische Gardengirls® auch bis Ende Oktober verfügbar. Neue Sorten wie Rita, Franca, Weiße Rita oder Lioba bereichern das Sortiment 2020. Schon ab August zeigen die Skimmia- Sorten der Rubesta®-Serie prachtvolle Blüten. Die fünf Sorten entwickeln mit ihrem üppigen Blütenansatz eine rote, rosa oder weiße Farbenpracht. Verfügbar sind Skimmien in C 2 und C 3. Ein echter Eyecatcher ist das Neuseeländer Knäuel, Scleranthus uniflorus. Die im P1 gezogenen moosartigen Pflanzen haben eine besonders feste Struktur. Das leuchtende Grün eignet sich perfekt für Herbstpräsentationen im Gartencenter.
Das neue Highlight im Service ist der aus eigenem Konzept entwickelte Webshop (www.rzm- shop.de). Dieser bietet auf einfachste Art und Weise Fachkunden die Möglichkeit, sich rund um die Uhr über das aktuell verfügbare Sortiment zu informieren. Aktuelle Bebilderung, schnelle Mengenauswahl und Eingabe der Preisauszeichnung sind nur einige Stärken des Shops. Auch mobil ist der Shop problemlos zu verwenden.
Stetig wird die nachhaltige Arbeitsweise im Ammerländer Familienbetrieb verbessert. Ab Herbst 2020 werden alle Callunen und Ericen in rußfreien, recycelbaren Töpfen in der Topffarbe grau-beige ausgeliefert. Des Weiteren wurde der Torfanteil im Kultursubtrat der Heidegewächse weiter reduziert.
Zur Oldenburger Vielfalt 2020 (17. – 21. August 2020) lädt Inhaber Fokko zur Mühlen Fachkunden herzlich ein, sich bei einem Betriebsrundgang selbst ein Bild von Sortiment und Qualität zu machen. Eine Voranmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend. Auch außerhalb der Oldenburger Vielfalt ist eine Betriebsführung jederzeit möglich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.