Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TH 5 von Iseki

Neuer langlebiger Allrounder: Innovativ bei Antrieb, Komfort und Design

Eine neue Serie von besonders robusten und langlebigen Kompakttraktoren hat Iseki entwickelt und im November als zukunftsorientierte Allrounder in den Markt eingeführt: Die innovative Baureihe TH 5 ersetzt die bisherige Serie TH 4 sowie den Traktor TG 6405 AHLK und bietet den Nutzern vor allem in den Kommunen, im GaLa-Bau, Facility Service und im Bauwesen ein erweitertes Leistungsspektrum. Mit völlig neuem Motor, Getriebe, Hydraulik und Design setzt der Hersteller die Maßstäbe im Kommunalbereich weiter nach oben. Der Fahrer freut sich über optimierte Ergonomie und Bedienelemente sowie über die integrierte großzügige Komfortkabine mit Klimaanlage und guter Rundumsicht bei jedem Wetter. Der Betreiber schätzt die stabile und langlebige Konstruktion mit hochwertigen Bauteilen und Korrosionsschutz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die neue Kompakttraktoren-Baureihe TH 5 bietet den Betreibern im kommunalen und gewerblichen Bereich durch ihre innovative Technik, Langlebigkeit und große Stabilität hohe Betriebssicherheit in einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Die neue Kompakttraktoren-Baureihe TH 5 bietet den Betreibern im kommunalen und gewerblichen Bereich durch ihre innovative Technik, Langlebigkeit und große Stabilität hohe Betriebssicherheit in einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. ISEKI
Artikel teilen:

Starker Antrieb

Speziell im Motoren- und Fahrhydraulikbereich ist dem Hersteller mit der neuen Baureihe ein großer Schritt nach vorne gelungen: Der leistungsstarke 3-Zylinder-Turbo-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung, 1826 ccm Hubraum und umweltfreundlicher Abgasstufe V leistet 35 PS im Modell 5370 bei einem Drehmoment von 109 Nm und 40 PS im TH 5420 bei 125 Nm. Eine Abgasnachbehandlung mittels AdBlue ist nicht erforderlich, da der Partikelfilter nach einer lastabhängigen Betriebsperiode automatisch oder auf Knopfdruck regeneriert wird. Die Abgase werden seitlich abgeführt.

Das dreistufige Hydrostat-Getriebe zeichnet sich vor allem durch seine Robustheit aus. Eine selbstschmierende Hydraulikpumpe sorgt für die Übersetzung und stufenlos einstellbares Ansprechverhalten mit Wendeschaltung, welche ein bequemes Umstellen der Fahrtrichtung ermöglicht. Durch den elektrisch zuschaltbaren Allradantrieb und daraus resultierender 4-Rad-Bremse ergibt sich eine zulässige Fahrgeschwindigkeit von bis zu 36 km/h.

Effiziente Hydraulik

Die leistungsstarke und servicefreundlich ausgelegte Hydraulikanlage ist mit rostfreien Stahlrohrleitungen ausgestattet, in denen weniger Reibungsverluste auftreten und die Hydraulik dadurch effizienter arbeiten kann. Bis zu sechs Hydraulikanschlüsse hinten und vier vorne erlauben in Verbindung mit den doppelt- und einfachwirkenden Steuereinheiten sowie dem als Kuppeldreieck ausgeführten Normanschluss die Verwendung der meisten handelsüblichen Anbaugeräte,

Die robusten Heck- und Frontkraftheber der Kategorien 1 bzw. 0 mit kurzem Anbau und serienmäßiger Abstützung für schwere Frontgeräte sind vielseitig einsetzbar und können vorne mit 850 und hinten mit 1.200 kg belastet werden. Der TH 5 lässt sich auch mit einem robusten Frontlader ausrüsten, der über eine Schnellwechselaufnahme werkzeuglos an- und abgebaut werden kann. Serienmäßig ist die neue Baureihe mit einer besonders rostgeschützten Heck- und Zwischenachszapfwelle ausgestattet, optional kann eine Frontzapfwelle geordert werden. Auch ein stationärer Zapfwellenbetrieb mit geräteschonendem Softanlauf gehört mit zur Serie.

Komfortabler Arbeitsplatz

In der neuentwickelten, geräuschgedämmten Kabine findet der Fahrer einen ergonomischen und übersichtlichen Arbeitsplatz vor. Eine große Frontscheibe mit schmalen Querriegeln, rahmenlose Türen und eine heizbare Heckscheibe – optional auch mit Wischer – bieten ein gutes Sichtfeld, das bei Dunkelheit durch LED-Arbeitsscheinwerfer am Dach vorne und hinten gut ausgeleuchtet werden kann. Ein bequemer mechanisch- oder optional luftgefederter Sitz, eine in der Neigung verstellbare Lenksäule, eine leistungsstarke Heizung und eine serienmäßige Klimaanlage sowie ergonomisch angeordnete neue Bedienelemente vervollständigen den Komfort. Selbst an einen Tempomat mit Memory-Funktion, Radiovorbereitung und USB- sowie 12-V-Steckdosen ist gedacht.

Alle Hebel sind in Griffweite angeordnet und farblich nach den Funktionen Fahrbetrieb, Zapfwellensteuerung und Hydraulik gekennzeichnet. Auch Handbremse und Differentialsperre sind leicht zu erreichen. Der Frontlader wird über einen Joystick gesteuert. Auf einem modernen, in die Armaturentafel integrierten Display werden alle wichtigen Fahr- und Betriebsfunktionen angezeigt. Sämtliche Schalter haben ein modernes Design und sind um einen prägnanten Not-Aus-Knopf ergänzt worden. Wartungsarbeiten werden durch ein Servicemodul mit Diagnosestecker und werkzeuglos demontierbare Seitenbleche am Motor erleichtert.

Der je nach Bereifung nur 127 bis 145 cm breite und 216 cm hohe Kompakttraktor eignet sich für enge Durchfahrten und kann über einen Iseki-Finanzpartner auch gemietet oder geleast werden. Gute Serviceleistungen des Herstellers mit Ersatzteillieferung innerhalb von 24 Stunden, welche für einen Zeitraum von zehn Jahren garantiert wird, machen die neue TH-5-Baureihe mit ihren technischen Vorteilen und dem umfangreichen Anbaugeräte-Programm zu einer interessanten und sicheren Lösung für den kommunalen und gewerblichen Bereich.

Weitere Informationen unter www.iseki.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren