Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Basisgerät MCB 3.0 von Empas

Mehr Effektivität in der chemiefreien Wildkrautbekämpfung

In der Wildkrautbekämpfung mit Heißwasser ist eine gleichbleibend hohe Wassertemperatur der wichtigste Faktor für die erfolgreiche Entfernung der Pflanzen. Genau hier setzt Empas mit seiner neuen Entwicklung, dem Modell MCB 3.0, an: Das integrierte CTWF-System (Constant Temperature Water Flow) reguliert automatisch und rechnergesteuert die Temperatur in Abhängigkeit von der Wasser- und Außentemperatur. So wird im geschlossenen System 102 Grad und beim Austritt an der Düse eine konstante Wassertemperatur von 99 Grad gewährleistet. Mit nur wenigen Durchgängen pro Jahr kann das Wildkraut damit besonders effektiv und nachhaltig – mit reinem Wasser ohne jegliche Chemie – entfernt werden, ohne dass stellenweise Unkrautbesatz stehen bleibt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Empas ist seit 1999 erfolgreich als Hersteller von Geräten für die Heißwasser-Wildkrautbekämpfung und -Reinigung tätig.
Empas ist seit 1999 erfolgreich als Hersteller von Geräten für die Heißwasser-Wildkrautbekämpfung und -Reinigung tätig. Empas
Artikel teilen:

Auch mit ihrer Ausstattung kann die MCB 3.0 beim Thema Nachhaltigkeit punkten. Die Maschine kann mit einem eigenen Lithium-Akku ausgestattet oder an ein Elektrofahrzeug angeschlossen werden. Aufgrund des modularen Aufbaus sind weitere Ausstattungen und Anpassungen möglich. Ob ein zusätzlicher Tank, eine höhere Pumpenleistung oder ein Doppelbrennerkessel – das Gerät kann optimal an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Mit einer Zusatzdüse kann zudem die Möglichkeit der Hochdruckreinigung genutzt werden.

Weitere Informationen und Beratung sind über den regionalen Fachhandel, den Hersteller selbst oder den Außendienst möglich.

Weitere Informationen unter https://www.empas.nl/de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren