Vielgefragter Spezialist mit vier Optimas Pflasterverlegemaschinen
- Veröffentlicht am
S19 PaveJet - leise, kraftvoll, schnell
Die S19 ist mit einem wassergekühlten Viertaktmotor von 17,9 Kw/24,3 PS Stärke ausgerüstet. Er ist auf speziellen Gummipuffern gelagert und der Motorraum mit einer besonderen Schalldämmung ausgestattet. Das lässt den PaveJet zu einer „Leisemaschine“ werden. Der Motor liefert aber so viel Kraft, dass 700 kg schnell gehoben, bewegt und angelegt werden können. Alle vier Räder sind gleichmäßig an der Lenkung beteiligt. Die 2-Achs--Drehschemel-Lenkung ist die gelungene Konstruktion, die das bodenschonende Befahren möglich macht.
Greift jedes Pflaster – legt direkt an Seitenwand
Der Optimas Pflastergreifer Multi M6 ist mit einem Endlos-Greifer-Drehgetriebe ausgerüstet. Man kann gleich nach der Anfahrt zum Verlegeort oder zur Aufnahmestelle den Greifer so drehen, dass das Aufnehmen bzw. Verlegen des Steinpaketes ohne Verzögerung erfolgen kann. Er ist auf alle Steinformen und -stärken oder Paketgrößen einstellbar. Der Multi M6 kann mit wenigen Handgriffen und ohne Spezialwerkzeug stufenlos den entsprechenden Anforderungen angepasst werden. Übers Jahr gesehen ist das ein großer Vorteil. Die neue Konstruktion des Greifers gibt mehr Kraft fürs Andrücken und Verschieben der Steine. Außerdem ist die Kosntruktion so gestaltet, dass man bündig direkt an Seitenwädne verlegen kann. Eine Aufnahmehöhe von bis zu 2,60 m schafft höchste Flexibilität. Mit diesem Pflastergreifer ist die S19 serienmäßig ausgestattet. Und die H 99 hat Rose nun ebenfalls mit dem Optimas Pflastergreifer Multi M6 ausgerüstet.
Bundesweit maschinelles Pflastern
Die Firma Rose bietet bundesweit maschinelle Pflasterverlegung an. Insgesamt sechs Mitarbeiter, alle ausgebildete Galabauer, gehören zur Firma. Rose selbst hat seinem Galabaumeister gemacht und Betriebswirtschaft studiert. Rose verlegt nicht nur alle Arten von Pflaster, sondern erstellt auch wenn gewünscht die nötigen Untergründe, Borde usw. Und das geschieht fachgerecht im besten Sinne des Wortes und schnell sowieso. Dazu passt das technische Equipment, das für maschinelles Pflastern notwendig ist: Radlader, Grader, Minibagger, Geräte und die Optimas Pflasterverlegemaschinen.
Joystick oder Lenkrad
Die neue S19 kann wie herkömmlich mit Lenkrad gesteuert werden. Aber auch mit Joysticklenkung ist das Arbeiten möglich. Die identische Handhabung wie bei einem Bagger erleichtert natürlich das Arbeiten, wenn man auf verschiedenen Baumaschinen unterwegs ist. Das Lenkrad kann, muss aber nicht, abgenommen werden. Ohne Lenkrad ist die Sicht auf das Arbeitsfeld besser. „Für uns haben die Optimas nicht nur den Vorteil, dass wir außerordentlich schnell sind was das Verlegen anbelangt. Vor allem die körperliche Entlastung dadurch, dass keine zig Tonnen pro Tag mit Muskelkraft bewegt werden müssen, ist enorm. Schließlich muss man auch an die Zukunft denken und mit den Optimas Pflasterverlegemaschinen macht das richtig Spaß“, sagt Rose.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.