Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HSK Fugen- und Betonsanierung

Kerb- und Aufweitungsschnitt in einem Arbeitsgang

Saubere Fugen- und Kerbschnitte sind ein wichtiger Baustein bei der Herstellung von Betonflächen und -profilen. Mit ihrem Spezialgerät stellt die HSK Fugen- und Betonsanierung GmbH & Co. KG aus Simmern/Hunsrück die Kerbschnitte inklusive Fugenspalt in der erforderlichen Tiefe in nur einem Arbeitsgang her. Das vereinfacht die Koordination und beschleunigt den Bauablauf.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit dem Schneidgerät kann HSK 
Fugenschnitte selbst in sehr breite 
Betonprofile einbringen. Hier eine 
Bordanlage mit 50 cm Breite, aber auch 
1,30 m breite Profile können bearbeitet 
werden.
Mit dem Schneidgerät kann HSK Fugenschnitte selbst in sehr breite Betonprofile einbringen. Hier eine Bordanlage mit 50 cm Breite, aber auch 1,30 m breite Profile können bearbeitet werden. HSK
Artikel teilen:

Für Kerb- und Fugenschnitte in Betonprofilen wie Bordanlagen hat HSK einen speziellen Fugenschneider entwickelt. Damit erledigt HSK den Kerbschnitt und das Aufweiten der Fuge für die Herstellung eines T-Profils in einem Arbeitsgang. Das spart Zeit und vereinfacht die Baustellen-Organisation.

"Wir erzeugen gerade Kerbschnitte einschl. Aufweitungsschnitt in der erforderlichen Tiefe in bis zu 40 cm dicken Betonprofilen. Dabei arbeiten wir nach Erfordernis und Abbindezustand des Betons, das heißt bei Tag und Nacht. Entsprechend ist der Fugenschneider ausgestattet für Nachteinsätze", erklärt Hans-Joachim Knopp, einer der Geschäftsführer bei HSK.

Das elektrisch angetriebene Gerät ist besetzt mit Diamantscheiben und arbeitet im Nassschneideverfahren. Zudem kann HSK auch Trockenschnitte ausführen; entsprechende Absaugvorrichtungen sind verfügbar. Mit dem Fugenschneider kann HSK Bordrinnen bis zu einer Breite von 1,30 m problemlos bearbeiten. Eine Höhenverstellung erlaubt die optimale Anpassung an verschiedene Profil-Geometrien.

Auch das professionelle Verfüllen der Fugen und die Wartung übernimmt HSK. Dabei können Fugenspalte in verschiedenen Breiten und Tiefen bearbeitet werden. Spannungsrisse in Asphalt- und Betonbefestigungen werden je nach Schadensbild im Riss-Abdeck-Verfahren oder im Fräs-Verguss-Verfahren mit speziellem Gerät und den entsprechenden Materialien saniert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren