Vielseitige und effiziente 3-in-1-Lösung für die Flächenpflege
- Veröffentlicht am
„Wir haben das Modell ET8/Ecofips als mobiles, leistungsstarkes Multitalent für Gewerbetreibende entwickelt, die ihr Angebotsportfolio in der Flächenpflege ergänzen wollen – ökologisch nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll“, sagt Betriebsleiter Markus Langner von ELMO.
Attraktiver Preiseinstieg bei vollem Funktionsumfang
In Funktionalität, Effizienz und Bedienkomfort steht der ET8 ECOFIPS der bisherigen Modellpalette um große Mobile (ET3), Anhängelösungen (Vario-Linie) und Wechselbrücken (Compact-Linie) in nichts nach. „Der ET8 ist ein vollwertiges Heißwasser-Heißschaum-Gerät im handlichen Format und arbeitet im ELMOThermVerfahren, das die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit im Unkrautmanagement deutlich erhöht“, erklärt Langner.
3-in-1-Lösung: Unkrautentfernung, Reinigung, Desinfektion …
Im Heißwasser-Heißschaum-Betrieb können Dienstleister zwischen 80 und 350 Quadratmeter pro Stunde von Unkraut befreien – ohne Gift und Genehmigungen. Gleichzeitig bietet der ET8 ECOFIPS weitere Anwendungsmöglichkeiten: Der schonende Niederdruck-Betrieb erlaubt die oberflächenschonende Reinigung selbst von empfindlichen Flächen, zum Beispiel Sandsteinsockeln, historischen Fassaden, Denkmälern oder Statuen.
Mit einer breiten Auswahl an Zubehörlanzen können zudem Wege, Flächen, Schuppen, Türen, Garagentore, Gartenhäuser, Fahrradständer etc. gereinigt oder desinfiziert werden. Je nach Anwendung kommt der ET8 dabei auch als reines Heißwasser-System ohne Schaum zum Einsatz – die Funktion lässt sich per Knopfdruck aktivieren.
… und kontaktlose Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern
Interessant ist außerdem die spezielle EPS-Lanze, mit der Eichenprozessionsspinner kontaktlos und wirkungsvoll entfernt werden können. Die kompakte Größe des ET8 2 ECOFIPS unterstützt die vielseitige Anwendung: Das Gerät kann in Transportern oder in einem großen Kofferraum transportiert werden.
So geht‘s: ELMOTherm-Verfahren zur Unkrautentfernung
Das ELMOTherm-Verfahren ist eine nassthermische Anwendung (HeißwasserHeißschaum-Verfahren), die gegen Unkraut, Wildkräuter, Algen, Pilze und Moose wirkt. Dafür wird Wasser bis kurz vor dem Siedepunkt (≥95 °C) erhitzt und ohne Druck am Unkraut ausgebracht. Im selben Arbeitsgang wird der biologisch abbaubare ELMOTherm Organic Foam® aufgebracht, der als Heißschaumschicht wie eine Isolation wirkt: Der Schaumteppich hält die Hitze lange und intensiv am Unkraut und zerstört die Eiweißstrukturen bis in die Wurzeln. Das heiße Wasser erfasst dabei selbst kleinste Unkrautsamen in nur einem Arbeitsschritt – ökologisch, nachhaltig, wirtschaftlich.
Mehr Informationen unter www.elmotherm.eu
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.