30 neue Lagercontainer für das Bauunternehmen Bindrum
- Veröffentlicht am
Die kreative Namensgebung hat allerdings noch einen anderen Grund. „Früher haben wir mit Nummerierungen gearbeitet. Nummern sind immer schwer zu merken. Deshalb haben wir jetzt Begriffe gewählt, die im Gedächtnis bleiben. Wir haben auch bei den Polieren rumgefragt, was auf den Containern stehen sollte, und diese Vorschläge umgesetzt“, beschreiben Patrick Bindrum und Klaus Hayer. Sie leiten den mittelständischen Familienbetrieb bereits in sechster Generation.
Mehr Sauberkeit und Sicherheit
„Unsere Entwicklung geht in den letzten Jahren deutlich in Richtung Hochbau. Das war einer der Gründe, warum wir in neue Container investiert haben“, führt Hayer aus. Beutlhauser wurde als Partner gewählt, weil das Preis-Leistungsverhältnis in Kombination mit der individuellen Beratung und dem Service überzeugen konnte.
Angeschafft hat das Unternehmen 30 Lagercontainer mit einer Größe von je zehn Fuß. Sie sollen den Polieren künftig zu mehr Übersichtlichkeit und Ordnung auf der Baustelle verhelfen. Durch mehr Ordnung und Sauberkeit erhöht sich automatisch die Sicherheit. „Damit kann die Qualität auf den Baustellen gesteigert werden“, ist Patrick Bindrum überzeugt.
Daneben hat sich das Unternehmen aus ganz praktischen Gründen für die Anschaffung der neuen Container entschieden. Zuvor waren die Poliere mit großen Überseecontainern ausgestattet. Wegen ihres Gewichts und Umfangs war es immer schwierig, diese Container ohne Hilfe eines Krans auf- und abzuladen. Die kleineren, leichteren Container vereinfachen das Handling enorm.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Sicherheitspaket
Alle 30 Container sind mit Licht und Strom ausgestattet. Bei Bedarf kann der Polier Ladegeräte über Nacht anschließen, sodass sie am nächsten Tag ohne Wartezeit einsatzbereit sind. Im normalen Baustellenbetrieb können Geräte wie Baukreissägen oder Quirle vom Container aus betrieben werden.
Die Container verfügen zudem über einen Diebstahlschutz mit außen- und innenliegender Verriegelung. „Über diese Verriegelung wird das Schloss mit einer speziellen Abdeckklappe geschützt. Zudem gibt es eine Vorrichtung, die verhindert, dass die Türen ausgehebelt werden können“, beschreibt Björn Rasch, Beutlhauser-Verkaufsberater im Außendienst in der Region Schweinfurt. Wo hochwertige Geräte gelagert werden, spielt der Sicherheitsaspekt schließlich eine zentrale Rolle.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.