Weycor Walzenzug AW 1070 ist Zuverlässigkeit pur
- Veröffentlicht am

Präzise erarbeitet der Walzenzug die Verdichtung auf seinen Bahnen. Tiefgehende Verdichtung sind hier bei Regensburg notwendig, um einen 2.000 m² großen Stellplatz für Fahrzeuge anzulegen. Im Einsatz ist der Weycor Walzenzug AW 1070 von Atlas Weyhausen. Der 7,1-Tonner ist mit einem 54 kW/73,4 PS starken Motor ausgerüstet. Er verdichtet einen lehmigen Boden. Wichtig ist, dass dies möglichst tief und gleichmäßig geschieht. Zur Verfügung stehen dafür eine Verdichtungsamplitude von 1,6 bis 0,7 mm, eine Frequenz von 30 oder 40 Hz und eine Zentrifugalkraft von 120 bzw. 90 kN.
Verdichtungskontrolle
Um sichere Information zu gewinnen, wie und wo verdichtet wird, ist das Weycor CompDoc Mess- und Aufzeichnungssystem im Einsatz. Alle Informationen werden rechnergesteuert auf das LCD-Display in die Fahrerkabine übertragen und dort klar und übersichtlich dargestellt. Über den Sensor wird das Schwingverhalten der Bandage registriert und daraus der Wert für die relative Verdichtung zum Zeitpunkt des Abwalzens berechnet. Der Fahrzeugführer ist so in jedem Augenblick über die aktuellen Werte von Verdichtung, Sprungbetrieb, Amplitude, Frequenz und Geschwindigkeit informiert. Das ist auf dieser Baustelle sehr wichtig, weil die Unterschichten aus unterschiedlichem Material und teilweise mit Gestein versetzt sind. Dadurch ist es sehr anspruchsvoll, mit gleicher Qualität auf der gesamten Fläche zu verdichten. Dass dies gelingt, zeigt das Überwachungsprotokoll.CompDoc lässt sich sehr einfach bedienen: den Motor starten, Satellitenempfang wird angezeigt, und ohne weitere Eingaben kann man loslegen. Die Aufzeichnung
beginnt automatisch, sobald die Vibration gestartet wird.
Ein Gerät für viele Maschinen
Das portable CompDoc-Gerät wird mit einem Schnellverschluss befestigt undkann daher problemlos auf mehreren Maschinen eingesetzt werden. Die Überwachung kann via GRPS auch aus der Zentrale erfolgen (mit extra Modem). Es ist eine Standard-GPS-Genauigkeit <30 cm möglich, die auch bis auf 1 cm verringert werden kann. Eine Reihe von Daten wird gleichzeitig ausgewertet:
Dynamische Überfahrten, Verdichtungszuwachs, Messfahrt (Plattendruckversuch
am Ende der Verdichtungsarbeit) und klassisch (Plattendruckversuch). In Summe bedeutet dies, dass ohne zusätzlichen Aufwand ein korrekter Verdichtungsnachweis über die gesamte Fläche erbracht werden kann.
Robust und komfortabel
Weycor Walzenzüge von Atlas Weyhausen sind durch Konstruktion und Fertigung äußerst robust. Fu¨r maximale Stabilität ist der komplette Vorderrahmen – mit Ausnahme der Querträger – geschweißt. Alle Weycor Walzenzu¨ge, auch dieser Weycor AW 1070, sind mit robusten, wartungsfreien Knickpendelgelenken ausgestattet. Mit ihnen laufen Vorder- und Hinterwagen in einer Spur mit dem Effekt eines besonders tief liegenden Schwerpunktes. Der Knickwinkel dieses Gelenksystems beträgt 35°, der Pendelwinkel 12°. Das ermöglicht die hervorragende Manövrierfähigkeit.Perfekte Traktion und Steigfähigkeit sichert die serienmäßige No-Spin-Achse mit permanenter Differentialsperre. Es gibt kein einseitiges Durchdrehen eines Rades. Eine raffinierte technische Lösung ist bei Kurvenfahrten, bei denen die Raddrehzahlen unterschiedlich sind, dass die Sperre automatisch aufgehoben und erst dann erneut aktiviert wird, wenn die Räder wieder synchron laufen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.