Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer Frontlader von Syn Trac

Kombiniert die Vorzüge von Radlader und Lkw

Mit dem Syn Trac Frontlader ist ein weiteres System des oberösterreichischen System- und Geräteträgerherstellers zu Ende gedacht worden. Die Vorteile der Lösung, waren bisher dem Einsatz mit Spezialfahrzeugen wie Radladern oder Teleskopladern vorbehalten.Umrüsten in Sekunden statt Stunden – das Syn Trac Dockingsystem sorgt für Sicherheit, Schnelligkeit und Effizienz.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die bemerkenswert hohe Schubkraft des Frontladers wird durch Abstützung der Schaufel an der Fahrzeugfront erzielt.
Die bemerkenswert hohe Schubkraft des Frontladers wird durch Abstützung der Schaufel an der Fahrzeugfront erzielt.SYN TRAC
Artikel teilen:

Eine durchgehende Hubkraft von 4.400 kg, eine Hubhöhe von 5.040 mm bei 30 ° Auskippwinkel, die Überladehöhe von 4.500 mm, machen ihn in Kombination mit dem Syn Trac ST420 zu einem Allrounder für Lohnunternehmen, Land- und Forstwirtschaft und die Straßenbau-Branche, mit allen Vorzügen eines Radladers und eines Lkws.

Überzeugend sind bei dem neuen Frontlader unter anderem die sehr hohe Schubkraft durch die Abstützung der Schaufel an der Fahrzeugfront, wodurch auch extrem schwere Lasten bewegt werden können – ohne Belastung des Frontladers selbst. Denn die Schaufel – und somit auch die aufgenommene Last – befindet sich bei dieser Konstruktion besonders nah am Fahrzeug. Pluspunkt ist die spezielle Kinematik, die einen vertikalen und horizontalen Parallel Verschub ermöglicht. Das erweist sich als besonders praktisch, wenn sich Hindernisse zwischen dem Fahrzeug und dem Abladeplatz befinden – diese können so einfach umgangen werden. Erleichterung im Arbeitsalltag stand bei der Konstruktion des Frontladers im Fokus: So spart eine integrierte Waage zusätzliche Wege und damit auch Zeit.

Schneller im Arbeitsalltag ist man auch dank mehrerer, speicherbarer Positionen, die mittels Knopfdrucks abrufbar sind – beispielsweise retourniert der Frontlader zum eingestellten Ausgangspunkt per Knopfdruck. Ein MSW- Schnellwechselsystem für Anbauwerkzeuge wie Schaufel oder Gabel sorgt für einen raschen An- und Abbau.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren