Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenbrief-Partner STIHL

Neue Produkte auf den Baumpflegetagen

Mobiles Laden von Akku-Geräten, Sicherheit bei Transport und Aufbewahrung der Akkus sowie der unkomplizierte Start in den Arbeitstag gehören zu den täglichen Herausforderungen von Profis in der Baumpflege. Am Messestand des Motorgeräteherstellers STIHL auf den Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg können sich Baumpflegerinnen und Baumpfleger über zahlreiche Produktneuheiten und Lösungen informieren, die ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Akku-Baumpflegesäge STIHL MSA 220 TC-O zeichnet sich durch ihre kompakten Abmessungen aus. Mit ihrer schmalen Schneidgarnitur punktet sie gleichzeitig mit hoher Schnittleistung und ist damit das ideale Werkzeug für professionelle Pflegearbeiten im Baum. Die zum Betrieb erforderliche Energie liefert der Akku AP 300 S, der für die zentrale Kontrolle und Analyse von Ladestand und Nutzungsdauer auch in das Flottenmanagementsystem STIHL connected eingebunden werden kann.
Die Akku-Baumpflegesäge STIHL MSA 220 TC-O zeichnet sich durch ihre kompakten Abmessungen aus. Mit ihrer schmalen Schneidgarnitur punktet sie gleichzeitig mit hoher Schnittleistung und ist damit das ideale Werkzeug für professionelle Pflegearbeiten im Baum. Die zum Betrieb erforderliche Energie liefert der Akku AP 300 S, der für die zentrale Kontrolle und Analyse von Ladestand und Nutzungsdauer auch in das Flottenmanagementsystem STIHL connected eingebunden werden kann.STIHL
Artikel teilen:

Besonders in Sachen Energie- und Lademanagement dürften Profis beim Akku-Portfolio von STIHL interessante Produkte und Lösungen finden – und zwar für jede Betriebsgröße. So bietet STIHL unter anderem unterschiedliche Ladegeräte und Ladeschränke je nach Bedarf an. Neu im Sortiment ist die STIHL CB 1 Ladebox. Mit ihr lassen sich bis zu acht Akku-Packs aus dem AP System mobil laden, die IPX4 zertifizierte Box ist mit wenigen Handgriffen platzsparend am Fahrzeug oder auf dem Anhänger montiert. Fernab von Steckdosen versorgt die Powerstation STIHL PS 3000 Profis mit Strom. Auch sie ist staub- und spritzwassergeschützt, dem Einsatz steht also selbst bei widrigem Wetter nichts im Wege.

Außerdem präsentiert STIHL die Innovationen im Bereich der Akku-Technologie wie beispielsweise die Akku-Baumpflegesäge STIHL MSA 220 TC-O. Ausgestattet mit der schmalen Vollmeißel-Sägekette STIHL 3/8" Picco Super 3 Pro (PS3 Pro) mit 1,1 mm Treibglieddicke gewährleistet die leistungsstärkste Akku-Baumpflegesäge im STIHL Sortiment eine um bis zu 20 Prozent höhere Schnittleistung gegenüber einer herkömmlichen 3/8“ PS-Sägekette mit 1,3 mm Treibglieddicke. Die zum Betrieb erforderliche Energie bezieht die Säge vom Akku AP 300 S, der nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt besticht, sondern auch in das Flottenmanagementsystem STIHL connected eingebunden werden kann. Damit stehen über das connected Portal zusätzlich zu den Daten der vernetzten Geräte auch die Informationen zum Zustand der Akkus komfortabel und übersichtlich zur Verfügung.

STIHL auf den Deutschen Baumpflegetagen
Wann: 23.-25. April 2024
Wo: Messe Augsburg: Halle 1, Stand C27-28, und Außenbereich, Stand D28 und D36



 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren