Tetrago Fugenstein 8,5 mm mit Hunklinger Pflastergreif HP30 am Ladekran
- Veröffentlicht am

Als fertige Fläche bestechen bei diesem Pflaster der Umweltaspekt und der hohe Verschiebeschutz. Doch dazwischen steht eine besondere Anforderung an die Verlegetechnik: Das Verschieben in den Versatz trotz der großen seitlichen Nocken. Da herkömmliche Pflasterzangen diese speziellen Steine nicht verschieben konnten, mussten jährlich viele tausende Quadratmeter mühsam von Hand verlegt werden. Der Kauf einer Standard-Pflasterzange war für Aumer nicht hilfreich.
Auf der letzten Bauma lernte Martin Aumer den Pflastergreif HP30 von Hunklinger kennen. Diese innovative Verlegezange ist speziell dafür ausgelegt, stark verschiebesichere Versickerungssteine mit großer Fuge in den Läuferverband zu verschieben und zu verlegen – ein echter Gamechanger für Aumer.
Betonpflaster mit den vielen, sehr großen „Abstandshaltern“ verschieben
Für den Testeinsatz wurde die HP30 an einem Ladekran montiert, der sich besonders für kleinere Baustellen eignet. Der LKW fährt rückwärts an die Einfahrt, sprich Pflasterfläche heran, und der Heckkran reicht mit einer Ausladung von bis zu 14 Metern i.d.R. für die kurze Fläche aus.
Zum Vergleich und als weiteren Test wurde der Tetrago Öko Fugenstein 8,5 mm von Godelmann mit einem ET90-Bagger verlegt. Die Kombination aus feinfühliger Steuerung des Baggers und der HP30 erwies sich hier als äußerst präzise und effizient. Diese Kombination ist für Situationen gedacht, wo der LKW nicht sinnvoll ist.
Effizienzsteigerung und Entlastung der Mitarbeiter
Martin Aumer, Geschäftsführer der Aumer Bau GmbH, war positiv überrascht: „Die HP30 hat unsere Erwartungen übertroffen und erleichtert die Verlegung der versickerungsfähigen Pflastersteine enorm. Das spart Zeit und schont die Mitarbeiter. Die HP30 wird künftig bei jeder passenden Baustelle eingesetzt, um das Fachpersonal für andere Aufgaben freizuhalten und die körperliche Belastung der Mitarbeiter deutlich zu reduzieren.“
Als etabliertes Hoch- und Tiefbauunternehmen im Landkreis Regensburg feiert Aumer heuer mit seinen 40 Mitarbeitern das 20-jährige Betriebsjubiläum. Zum Portfolio zählen schlüsselfertiger Häuser, Hoch- und Tiefbau, Pflaster und Außenanlagen. Der Pflastertrupp sorgt für die fachgerechte Ausführung von Außenanlagen und Pflasterarbeiten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.