Designorientierte WPC-Terrassen von Inoutic zertifiziert als harte Bedachung
Die Terrassen aus dem patentierten Holz-Kunststoffverbundmaterial Twinson von Inoutic erhalten als bislang einzige Terrassensysteme aus WPC (wood polymer composite) die begehrte Zertifizierung Broof(t1) und erfüllen die Norm als harte Bedachung. Sowohl die Produkte Terrace als auch Terrace Massive Pro sind nun nach erfolgreicher Prüfung als harte Bedachungen zugelassen und bestehen gegen Flugfeuer und strahlende Wärme. So steht eine erweiterte Auswahl bei der Gestaltung von Dachterrassen zur Verfügung, nachdem das System Terrace Massive bereits seit längerem diese Brandschutz-Norm erfüllt. Die Designauswahl umfasst damit sowohl gebürstete Oberflächen als auch Dielen mit Ummantelung aus Kunststoff.
- Veröffentlicht am
Bei der architektonischen Gestaltung von Dachterrassen spielt neben dem Designanspruch die Einhaltung der Brandschutzrichtlinien eine zentrale Rolle. Dennoch muss die Materialauswahl nicht auf Beton oder Bitumen beschränkt bleiben, um die Anforderungen der Landesbauordnung an eine harte Bedachung bei allen Gebäudeklassen zu erfüllen.
Als harte Bedachung werden in der Bauordnung solche Bedachungen bezeichnet, die beständig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme sind – im Unterschied dazu sind alle anderen Arten weiche Bedachungen. Materialien, die ohne Prüfung die Anforderung einer harten Bedachung erfüllen, sind beispielsweise Ziegel, Metallblech, Kiesschüttung oder manche Bitumendachbahnen. Alle anderen Baustoffe und Bauteile werden einer Prüfung zum Brandverhalten unterzogen, bevor sie als harte Bedachung zertifiziert werden können. Relevant ist hier die EU Norm DIN EN 13501-5, die ein genaues Prüfverfahren vorsieht.
Dafür wird Holzwolle (600 Gramm) in einem Drahtkorb entzündet, der auf einem geneigten Probendach (250 x 210 Zentimeter) steht. Die Prüfer werten während und nach Abbrand der Holzwolle aus, ob die verschiedenen Kriterien wie die Begrenzung der zerstörten Oberfläche, kein Durchbrand, keine herabfallenden glimmenden oder brennenden Teile erfüllt sind. Erst auf der Basis dieser Auswertung erhält das Baumaterial eine Zulassung, bzw. Zertifizierung nach Broof(t1). Zugelassene Bedachungen erfüllen in dem jeweils geprüften Aufbau die bauordnungsrechtliche Anforderung an „harte Bedachungen", eine deutlich stärkere Zertifizierung, als es der Nachweis „schwer entflammbar“ (Bfls1 oder Cfls1) wäre, der die Broof(t1)-Zertifizierung nicht erfüllt.
Alle drei Terrassensysteme - Terrace, Terrace Massive, Terrace Massive Pro - sind als harte Bedachung mit den Aluminium-Unterkonstruktionen „Die Mittlere“ und „Die Große“ des Herstellers zertifiziert, die bereits ab einer Gesamtaufbauhöhe von 7 cm erhältlich sind. Allen drei Systemen gemeinsam ist eine schnelle und unkomplizierte Verlegung der Dielen dank eines unsichtbaren Clip-Systems. Nichts stört daher die Optik der Dielenterrasse des patentierten Holz-Kunststoffverbundwerkstoffs Twinson. Der umweltfreundliche und patentierte Biowerkstoff ist pflegeleicht und zu 100% recycelbar, denn das verwendete Holz stammt ausschließlich aus PEFC-zertifizierten Wäldern. Für alle drei Systeme stehen je zwei verschiedene Oberflächen – von fein strukturiert bis grob geriffelt – zur Verfügung: Die Rutschfestigkeit, Splitter- und Spaltfreiheit bleibt davon natürlich unberührt.
Terrace Massive verfügt im Unterschied zu Terrace nicht über Hohlkammern – so lassen sich die Dielen ebenso leicht und präzise zuschneiden wie Holz, ohne auf die Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von Twinson verzichten zu müssen. Massivdielen eignen sich somit gerade für geschwungene Formen, beispielsweise am Pool. Sechs unterschiedliche Naturfarben, welche der Optik und Haptik von Holz nachempfunden sind, stehen für Terrace Massive und Terrace zur Verfügung. Mit glatt strukturierter oder fein geriffelter Oberfläche behalten sie ihren Farbton auch über lange Zeit: mit 25 Jahren Garantie. Dank des geringen Fugenabstandes von nur 4,5 bzw. 5 mm ergibt sich ein harmonisches Fugenbild.
Mit dem Terrassensystem Terrace Massive Pro werden gleich alle Anforderungen auf einmal erfüllt. Die Massivdielen überzeugen mit authentischer Holzprägung und vier verschiedenen, natürlichen Farben. Dank einer zusätzlichen 360°-Kunststoffummantelung überzeugt Terrace Massive Pro auch funktional: Flecken können nicht in die Oberfläche eindringen, Kratzer haben so gut wie keine Chance! Die harte Kunststoff-Oberfläche eignet sich daher ideal für hohe Beanspruchungen und ist absolut pflegeleicht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.