Silber für grüne Maschinen
Bei GreenMech stehen die Maschinen nicht still – auf der Demopark hieß es für das Team wieder einmal Häckseln im Dauereinsatz. Mit ihrer hervorragenden Performance punkten die grünen Maschinen ebenso wie mit innovativen Features und der Zusatzausstattung. Überzeugt zeigt sich die Fachjury der Demopark, die GreenMech mit der Silbermedaille 2019 honorierte.
- Veröffentlicht am
Freitag Nachmittag, Feierabend – in nur einer Minute ist das Arbeitsgerät verladen und abfahrbereit. Klingt zu gut, um wahr zu sein? GreenMech überrascht mit seinen ausdauernden Häckslermodellen selbst versierte Landschaftspfleger. Für jedes Gelände und jede Zugmaschine gibt es ein passendes Modell, das obendrein mit intelligenter Ausstattung überzeugt. In der Entwicklung denkt GreenMech konsequent vom Anwender aus und sorgt für jeden Einsatzbereich vor. Dies zeigt sich an zahlreichen Profi-Features, die Anwendern die Arbeit entscheidend erleichtern.
Demopark innovativ
Mit dem Sure-Trak-System beweist sich der Hersteller erneut als genialer Entwickler und verpasst dem beliebten Raupenhäcksler ein entscheidendes Mehr an Sicherheit. Mit zwei voneinander unabhängig steuerbaren, selbst nivellierenden und einzeln schwenkbaren Kettenschiffen meistert der Sure-Trak 19-28 jetzt noch unwegsameres Gelände. Diese Innovation war der Fachjury der Demopark unlängst die Silbermedaille 2019 für beachtenswerte Weiterentwicklungen wert.
Im Einsatz für Galabau-Betriebe, Straßenmeistereien oder bei der Energie- und Bahntrassenpflege erklimmt der Sure-Trak 19-28 jeden Einsatzort. Der wassergekühlte 4-Zylinder-Motor von Kubota bringt mit 37 kW die nötige Power für den 2-Tonner auf und positioniert den Häcksler auf Hanglagen mit bis zu 35° Seitenneigung. Dabei bleibt er stets optimal mit Öl- und Kraftstoff versorgt. Bei besonders steilem Gelände kann der Bediener die Maschine um zusätzliche 15° korrigieren: Die doppelten Hydraulikzylinder regeln die Kettenschiffe und garantieren dem Sure-Trak 19-28 eine höhere Standfestigkeit. Der Maschinenführer hält dabei ganz locker die Balance: Schließlich liegt der Kippwinkel bei unerreichten 62°. Sind beide Raupen voll hochgefahren, meistert der Häcksler mit 63 cm Bodenfreiheit hohe Baumstümpfe und andere Hindernisse. Gesteuert wird der geländegängige Häcksler intuitiv über zwei Bedienhebel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.