Corona-Pandemie führt zu starker Nachfragesteigerung
Eigentlich sind die Auftragsbücher für den Galabau, Tief- und Straßenbau zu dieser Jahreszeit prall gefüllt. Probleme bereiten im Zuge der Corona-Krise jedoch die Lieferketten. Das verlässliche Lieferungen von Sand, Kies, Splitt und Co. weiter möglich sind, beweist die digitale Schüttgut-Logistikdrehscheibe Schüttflix.
- Veröffentlicht am
Sicherheit für Lieferketten
Seit Tagen verzeichnet die Logistikdrehschreibe und Start-up Schüttflix aus Gütersloh steile Anstiege bei Bestellungen (+120%) und Neuanmeldungen auf der Schüttgut-Plattform. Allein in der letzten Woche hat Schüttflix deutschlandweit über 10.000 Tonnen Schüttgut ausgeliefert.
„Uns rufen aktuell sehr viele Kunden an und fragen, ob wir weiterhin lieferfähig sind. Das können wir natürlich bejahen. Trotz der gestiegenen Nachfrage sind wir bisher all unseren Versprechen nachgekommen“, sagt Schüttflix-Gründer und CEO Christian Hülsewig. „Wir haben in den vergangenen 18 Monaten extrem viel Zeit und Energie in den Aufbau unseres Partnernetzwerks gesteckt. Jetzt können wir diesen Ansturm gut abfedern.“ Hülsewig weiter: „Bei uns sind alle Backendprozesse, vom Lieferschein bis zur Abrechnung, papier- und damit kontaktlos. Das ist derzeit natürlich wichtiger denn je.“
Mit mehr als 900 Lieferanten und Spediteuren hat das Start-up schon heute die größte Marktabdeckung in Deutschland und beliefert ganz Nordrhein-Westfalen binnen vier Stunden nach Bestellung. In den kommenden Monaten wird Schüttflix sein Wachstum speziell in deutschen Ballungsräumen weiter vorantreiben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.