Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hersteller für Anbaugeräte und Spezialfahrzeuge

Andreas Vorig wird Vertriebsgeschäftsführer bei MULAG

MULAG, Hersteller von Spezialfahrzeugen für das Flughafenvorfeld und Auslegergeräten für die Straßenunterhaltung, stellt sich im Vertrieb neu auf. Im Rahmen einer weiteren Internationalisierung  haben sich die Gesellschafter und der Aufsichtsrat entschieden, die Expertise im Bereich Vertrieb zu verstärken. Andreas Vorig, bis vor einem Jahr Chef beim Kommunalfahrzeughersteller Holder, wird als Geschäftsführer, beginnend ab 1. September 2020, schrittweise die Vertriebsbereiche Flughafen und Straßenunterhaltung sowie Marketing und den After-Sales-Service verantworten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die MULAG-Geschäftsführung v. l.: Firmeninhaber Werner Wössner und die Geschäftsführer Holger Wössner, Andreas Vorig und Uwe Meißner
Die MULAG-Geschäftsführung v. l.: Firmeninhaber Werner Wössner und die Geschäftsführer Holger Wössner, Andreas Vorig und Uwe MeißnerMULAG Fahrzeugwerk
Artikel teilen:

„Wir freuen uns, mit Andreas Vorig einen ausgewiesenen Branchenexperten gewonnen zu haben. Herr Vorig zeichnet sich durch seinen umfangreichen Erfahrungsschatz insbesondere im internationalen Vertrieb von Kommunalfahrzeugen, als auch durch seine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer im kommunalen und industriellen Umfeld sowie im Flughafengeschäft aus“, sagte Werner Wössner, Inhaber und Geschäftsführer von MULAG.

Wössner wird als Geschäftsführer weiterhin die Bereiche Finanzwesen, Produktmanagement, IT und strategische Unternehmensentwicklung verantworten. Für die geplante Unternehmenserweiterung hat das Unternehmen ein über 70.000 qm großes Grundstück erworben. Uwe Meißner, technischer Geschäftsführer, ergänzt: „Wir haben zahlreiche neue Produkte und Entwicklungsprojekte, die wir durch den Ausbau des Vertriebs absichern werden.“ Das 1953 gegründete und in dritter Generation geführte Familienunternehmen aus Oppenau im Schwarzwald beschäftigt über 330 Mitarbeiter und erreichte 2019 in seinen Geschäftsfeldern Flughafen und Straßenunterhaltung einen Umsatz von rund 80 Mio. Euro. „Tradition und Familienwerte werden bei uns großgeschrieben. Herr Vorig ergänzt persönlich sowie fachlich ideal unsere Geschäftsführung“, freut sich Familie Wössner.

Andreas Vorig hatte sich nach gemeinsamem Beschluss der Holder-Gesellschafter und -Geschäftsführung ab Juni 2019 in Gesamtverantwortung auf alle außereuropäischen Geschäftstätigkeiten und Großprojekte konzentriert und unter anderemden Vorsitz der lokalen Ländergesellschaften in den USA und Kanada übernommen. Damit schied er aus der Geschäftsführung der Max Holder GmbH aus und übergab den Vorsitz der Geschäftsführung an Christian Mayer. Inzwischen ist Holder Teil der Unternehmensgruppe der Alfred Kärcher SE & Co. KG und wird von Michael Häusermann geführt; sein Stellvertreter Christian Mayer ist Technischer Direktor (Chief Technology Officer, CTO).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren