Führungswechsel bei der Fachhandelssparte
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit fand vom 9. bis 11. Juni wieder der GALABAU innovativ-Fachkongress statt. 300 Teilnehmer waren dafür nach Köln gekommen. Neben der Übergabe der hagebau-Sparte an den neuen Leiter Matthias Meinelt stand auch die Prämierung der besten eingereichten Gartenprojekte statt.
- Veröffentlicht am

Im Zentrum der Veranstaltung im Pullman Hotel in Köln stand die Übergabe des Spezialisierungssystems. Der bisherige Leiter Andreas Rombeck wechselt nach über zwölf Jahren in der hagebau in die Industrie. An seine Stelle tritt Matthias Meinelt, der zuvor in der Industrie tätig war und seit Mai 2022 bei der Soltauer Kooperation beschäftigt ist. Sichtlich bewegt verabschiedete sich Rombeck von den anwesenden Gästen aus verarbeitendem Gewerbe, Handel, Industrie sowie der hagebau und ihren Gesellschafterhäusern.
Persönlicher Austausch und Vorträge
Die Besucher nutzten die Möglichkeit, wieder persönlich miteinander in den Kontakt zu kommen. Nach einem abendlichen Get-Together am Donnerstag konnten sie sich an den Folgetagen an Messeständen der Industriepartner informieren. Außerdem wurden zahlreiche Vorträge geboten: Martin Langen von der B+L Marktdaten GmbH skizzierte in seinem Beitrag die Zukunft des Garten- und Landschaftsbaumarktes, der Jurist Dr. jur. Tom Giesen ging auf den rechtlichen Umgang mit Preissteigerungen und Materialknappheit durch den Einfluss der Ukraine-Krise ein. Der Unternehmer und Ausdauersportler Joey Kelly schilderte seinen Lebensweg und die Kraft von Ausdauer, Willen und Leidenschaft und Prof. Rainer Sachse, Architekt und Inhaber von SCAPE Landschaftsarchitekten, stellte neue Projekte in der Landschaftsarchitektur vor.
Ehrung der besten Gartenprojekte
Daneben wurden die Sieger des GALABAU innovativ-Projektwettbewerbs geehrt: Die Landschaftsgärtner hatten im Vorfeld die besten von ihnen umgesetzten Gartenprojekte eingereicht. Die Sieger wurden schließlich von einer Fachjury ausgewählt. Über den ersten Platz freute sich das Team von Florian Vierthaler Gartenund Landschaftsbau aus Kranzberg, darauf folgten die A&S Grünbau aus Moers und SeGa Garten- und Landschaftsbau aus Buch am Erlbach. Der Publikumspreis ging ebenfalls an A&S Grünbau.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.