Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Termintipp: 27. März in Frankfurt

Nebelung lädt zum Geophyten-Seminar in den Palmengarten

Am 27. März 2025 lädt die Bruno Nebelung GmbH zum ersten Geophyten-Seminar in den Palmengarten Frankfurt ein. Sylvia Knittel, Jörg Plaßmann und Beate Vaupel führen zur Hauptblütezeit zu den besonderen Zwiebelblumen und Knollenpflanzen.

von Red, Lars Machnik erschienen am 06.03.2025
Artikel teilen:
© iBulb

Das Thema: Standortgerechte Pflanzung und Verwendung von Geophyten! Entdecken Sie die schier endlose Vielfalt der Geophyten und lernen Sie, wie Sie diese blühenden Schönheiten überall ganzjährig zum Blühen bringen können. Die richtige Auswahl schafft Highlights im öffentlichen Raum, Garten und Landschaft!

Die Highlights für Sie:

Expertin Sylvia Knittel: Als leidenschaftliche Gartenfotografin und Autorin bringt sie nicht nur tiefgreifendes Wissen über Geophyten mit, sondern auch kreative Inspirationen, die Sie sofort in Ihren Projekten umsetzen möchten. Als Geschäftsführerin des Campus botanicus macht sie Gartenwissen für alle nutzbar und wird Sie mit ihrem frischen Ansatz begeistern!  

Praktische Einblicke im Palmengarten: Erleben Sie direkt vor Ort, welche Geophyten in den verschiedenen Bereichen gedeihen. Unter der Leitung von Jörg Plaßmann und Beate Vaupel gehen wir auf Entdeckungsreise und zeigen Ihnen, wie Theorie in die Praxis übergeht! Seien Sie Teil dieses einzigartigen Ereignisses, bringen Sie Ihre Ideen mit und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten aus der Branche! Die Bruno Nebelung GmbH öffnet ihre Türen für Wissensaustausch und Networking – nutzen Sie diese Chance!

Termin: 27. März 2025

Ort: Palmengarten Frankfurt

Anmeldung: www.nebelung.de/anmeldung

Teilnahmegebühr: 25 € pro Person

Melden Sie sich schnell an, um sich Ihren Platz zu sichern. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Geophyten erkunden und neue Inspiration für Ihre Projekte gewinnen!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren