Frühjahrsputz
- Veröffentlicht am
Auch wenn uns derzeit noch eine Kältewelle plagt, ist das Frühjahr schon in Sicht. Die ersten Blüten sind zu sehen und bald werden auch die Bienen wieder summen. Zeit, über eine bienenfreundliche Gestaltung mit nektarreichen Pflanzen nachzudenken (S. 60–64).
Wenn die Bienen fliegen, schwärmen auch die Landschaftsgärtner wieder aus. Doch was, wenn statt Fachpersonal Hausmeisterservices die Gartenpflege übernehmen? Gerade die öffentliche Hand will das Geld für geschulte Fachkräfte oft nicht zahlen. Warum sie damit an der falschen Stelle spart, zeigen wir auf S. 20–25.
Robotermäher erleichtern den Kunden die Rasenpflege. Die regelmäßig anfallende Wartung können Sie dann nutzen, um Folgeaufträge zu generieren. Dabei gilt es Einiges zu beachten (S. 38–41). In Zukunft werden Robotermäher wahrscheinlich von Drohnen gesteuert und transportiert. Da ist technisch geschultes Fachpersonal wertvoll.
Wir haben uns ebenfalls innovativen Ideen gewidmet: Mit dem neu erscheinenden Bilderwörterbuch lernen Auszubildende mit geringen Deutschkenntnissen audiovisuell die Fachsprache des GaLaBaus. Außerdem haben wir mit GÄRTEN eine neue Zeitschrift herausgebracht. Schauen Sie doch mal auf die neue Website gaerten-magazin.de und bestellen Sie ein Probeheft.
Aber jetzt sollten Sie erst einmal dieses Heft bei einer warmen Tasse Kaffee oder Tee genießen. Dann geht die Kältewelle im Handumdrehen vorüber.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.