Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheider

Gewässerschutz auf dem Betriebshof

Regen- oder Schmutzwasser, das durch mineralische Leichtflüssigkeiten verunreinigt sein kann und zum Beispiel bei Instandhaltung, Betankung oder Reinigung von Fahrzeugen anfällt, darf ohne Vorbehandlung nicht abgeleitet werden. Wer Abscheideranlagen betreibt, muss einige Vorschriften und Auflagen beachten. Vergibt man das Ganze an eine Fachfirma, hat man’s leichter.
Veröffentlicht am
Fahrzeug-SB-Waschanlage: Die Abwässer sind vor der Einleitung über eine Leichtflüssigkeitsabscheideranlage vorzubehandeln oder können im Einzelfall auch mit einer Kreislaufwasseranlage (die zur maschinellen Fahrzeugreinigung laut Anhang 49 der Abwasserverordnung gefordert ist) aufbereitet werden.
Fahrzeug-SB-Waschanlage: Die Abwässer sind vor der Einleitung über eine Leichtflüssigkeitsabscheideranlage vorzubehandeln oder können im Einzelfall auch mit einer Kreislaufwasseranlage (die zur maschinellen Fahrzeugreinigung laut Anhang 49 der Abwasserverordnung gefordert ist) aufbereitet werden.König
Die Bemessung einer Abscheideranlage richtet sich nach den Normen DIN EN 858-2 und DIN 1999-100/-101. Maßgeblich für Abscheideranlagen ist der Anhang 49 „mineralölhaltiges Abwasser" der Abwasserverordnung 2004. Dort wird beschrieben, wie mit mineralölhaltigem Abwasser aus Betriebsstätten (bei denen mineralölverschmutztes Abwasser aus der Instandhaltung, Instandsetzung, Entkonservierung, Reinigung und Verwertung von Kraftfahrzeugen anfällt) umgegangen werden muss. Zusätzlich soll in der Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erstmals der Umgang mit flüssigen Gefahrstoffen bundesweit einheitlich geregelt werden. Die Umsetzung dieser Verordnung zu technischen Regeln findet insbesondere für Tankstellen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate