Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

2019 – Auf ein Neues!

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
shutterstock.com/sompongiCON
Artikel teilen:

2018 war ein erfolgreiches Jahr für den GaLaBau. Vermutlich wird die gute Auftragslage auch 2019 anhalten. Manche Auswirkungen der „Heißzeit" (Wort des Jahres 2018!) werden sich erst in der neuen Saison zeigen und die grüne Branche noch eine Weile beschäftigen. Beschäftigen wird uns auch der sich verschärfende Personalmangel, weshalb wir einen Lösungsansatz in den Mittelpunkt dieses Heftes gestellt haben (siehe S. 18).

Mit dem neuen Jahr sorgen die nun fälligen Versicherungsbeiträge für lange Gesichter. Damit Sie wissen, was 2019 auf Ihren Geldbeutel zukommt, erklärt Gina Bronner-Martin die Gesetzesänderungen im Finanzbereich (S. 6).

Nahezu so beliebt wie Versicherungsbeiträge sind die Fragen zu guten Vorsätzen. Haben Sie welche? Ich nicht. Meine alten sind ja noch unangetastet. Die DEGA-Redaktion nimmt den Jahresbeginn jedoch zum Anlass, mit einem Experiment zu starten: Eine Facebook-Seite im gedruckten Heft (S. 60). Hier lesen Sie monatlich, was die Mitglieder der zwei größten GaLaBau-Facebook-Gruppen beschäftigt. Und noch etwas ist neu: Mit dem Staudentipp versorgt Sie in Zukunft Jonas Reif (S. 8).

Zum Jahresanfang gehört unvermeidlich auch das Jahresende. Passend dazu üben wir uns in innerer Einkehr und blicken auf zehn Jahre Kolumne von Stefan Leszko (der eigentlich ganz anders heißt) zurück (S. 67).

Wir drücken Ihnen die Daumen, dass das nächste Jahr mindestens genauso erfolgreich wird wie das letzte. Viel Freude beim Lesen der ersten DEGA GALABAU 2019!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren