Ein kleines Licht am Ende des Tunnels
Als 2008 die Bänder still standen, sah es auch für den GaLaBau erstmal sehr trübe aus. Doch am Ende war die Finanzkrise wie von Geisterhand gesteuert am GaLaBau vorbeigegangen. Ob wir dieses Mal auch so glimpflich davonkommen, ist noch völlig offen. Denn eine der Hauptfragen wird sein, ob die staatliche Unterstützung die Arbeitgeber unserer Kunden oder deren Unternehmen rechtzeitig erreicht. Erst wenn das gewährleistet ist, kann man abschätzen, wie stark wir selbst als Branche betroffen sein werden. Gerade hat die Bundesregierung die Unterstützung in Form von Kreditbürgschaften noch einmal ausgeweitet. Möge es helfen, endlich auch den Hausbanken Dampf zu machen, die Vergabe von dringend benötigten Überbrückungskrediten zu entbürokratisieren. Zuletzt wussten sie ja nicht, wohin mit dem billigen Geld.
- Veröffentlicht am

Gleichzeit gibt es Hoffnung: Als erstes Land hat Österreich gestern angekündigt, das Leben wieder schrittweise zu normalisieren. Zusammen mit den deutlich zurückgegangenen Zahlen der Neuansteckungen sind das kleine Lichter am Ende des Tunnels. Sie lassen hoffen, dass sich im Laufe des Mais die Lage wieder soweit normalisiert, dass wir mit dem Aufräumen beginnen können.
Bis dahin werden wir Ihnen weiter zusätzlich zum Magazin helfen, über digitale Wege auf dem neusten Stand zu bleiben. Morgen bieten wir Ihnen zum Beispiel ein weiteres Online-Seminar mit Jens Kullmann zum Thema Liquidität (Anmeldung). Und der nächste Newsletter kommt gewiss.
Wir wünschen Ihnen weiter, dass es auf Ihren Baustellen läuft und das Sie sowie Ihre Mitarbeiter gesund bleiben!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.