Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial | Julia Schenkenberger

Die Alternative der Alternative

Im Juni kam der Paukenschlag: Es wird in diesem Jahr keine GaLaBau geben! Seit Mitte Juli steht fest: Auch ein Alternativprogramm kann nicht auf die Beine gestellt werden – nicht, ohne Besucher, Aussteller und Veranstalter einem erheblichen Gesundheitsrisiko auszusetzen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Julia Schenkenberger
Julia SchenkenbergerDEGA Galabau
Artikel teilen:

Trotzdem wollen wir Sie nicht auf dem Trockenen sitzen lassen: Unser Team hat mit „GaLaBau2Go" eine Alternative zur Alternative erarbeitet, mit der Sie sich über neue Produkte informieren können. Ein adäquater Ersatz für eine Messe? Sicher nicht, aber besser als Alternativlosigkeit. Wenn Sie also DAS neue Produkt haben, von dem die Welt erfahren muss: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Verstärkt rückt auch die Frage in den Vordergrund: Wann kehrt Normalität ein? Und wie wird diese aussehen? Ich bin davon überzeugt, dass sich vieles ändern wird. Die Pandemie hat uns unser Konsumverhalten vor Augen geführt und gezeigt, dass das Thema Klimaschutz längst nicht vom Tisch ist. Lange Transportwege, Wegwerfen statt Recyceln – all das muss hinterfragt werden.

Dazu braucht es sinnvolle Lösungen. Wir bei DEGA GALABAU haben das Jahr 2020 zum Jahr der Nachhaltigkeit erklärt und zeigen in jeder Ausgabe, wie das im GaLaBau aussehen kann. Die Beiträge dazu erkennen Sie am blauen Button – in diesem Heft zum Beispiel zum Betrieb GardenArt in Hamburg. Sie haben einen Beitrag verpasst? Über den QR-Code gelangen Sie zu allen Beiträgen der Serie. Viel Spaß beim Schmökern!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren