Gespenstisch und doch familiär
- Veröffentlicht am
Denn nicht die ganze Branche blieb zu Hause: Die Auszubildenden, die sich beim Landschaftsgärtner-Cup messen durften, brachten mit ihren Teams Leben auf das Freigelände der Messe. Die Daheimgebliebenen verfolgten den Wettkampf live via Facebook und Instagram, feuerten die „Siegerinnen der Herzen" aus Baden-Württemberg an und jubelten mit Team Sachsen, das sich am Ende – als erstes sächsisches Team überhaupt – den verdienten Sieg holte.
Die jungen Landschaftsgärtner waren übrigens nicht die Einzigen in Nürnberg: Auch der Bundesverband lud zum familiären Treffen im kleinen Kreis. Rund 200 geladene Gäste trafen sich zum Kongress und wurden von Gartendesignerin Gabriella Pape und dem ehemaligen Vizekanzler Sigmar Gabriel mit spannenden Reden unterhalten.
Für mich ist Nürnberg ein positives Signal: Die Branche steht zusammen – wie eine Familie eben. Und als solche dürfen wir uns auch gemeinsam freuen, dass wir die Corona-Zeit bisher gut bestanden haben und vieles weiterlief, als gäbe es die Pandemie gar nicht.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.