Es geht aufwärts!
- Veröffentlicht am
Doch noch eine Zahl steigt, und bei dieser würde ich mich über ein exponentielles Wachstum sogar freuen: die Zahl der Bundesländer mit Schottergartenverbot! Nach Baden-Württemberg hat nun auch Sachsen-Anhalt die Bauordnung geändert; hier dürfen ab 2021 keine neuen Steinwüsten mehr angelegt werden. Jetzt bleibt die Frage, wie hoch der Reproduktionsfaktor dieser Entschlussfreudigkeit sein wird – in Sachsen beispielsweise steht gerade eine Überarbeitung des Naturschutzgesetzes auf dem Plan, das wäre ein idealer Zeitpunkt, sich von den Nachbarn „anstecken" zu lassen.
Uns Gärtner sollte diese Entwicklung freuen, denn sie fördert das, wofür wir stehen: Grün. Sollten Sie hier noch Inspiration benötigen, kann ich Ihnen den Beitrag Axel Heinrichs ab Seite 54 empfehlen. Er stellt die „Laubschlucker" und „Schneeschlucker" unter den Pflanzen vor, diejenigen Arten, die prädestiniert sind für pflegearme Staudenbeete. Wie wäre es zum Beispiel mit Blauraute, Brandkraut und Sonnenhut anstatt dem immer gleichen Einheitsgrün?
Lassen Sie sich inspirieren! Viel Spaß beim Lesen wünscht
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.