Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial | Claudia von Freyberg

Liebe Leserin, lieber Leser,

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück ..." Was Goethe in Fausts Osterspaziergang 1806 schrieb, kann man eins zu eins nachfühlen (lesen Sie‘s mal wieder!). Die Sehnsucht der Menschen nach Farbe und Natur, nach Wärme und Weite ist heute ebenso groß wie damals – jetzt erst recht. Das verspricht unserer Branche wieder viele Aufträge.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Doch bevor wieder die Messer gewetzt, Mäher und Mulcher angeworfen werden, ist Nachdenken angesagt. Denn nicht nur mit monotonen, artenarmen Gestaltungen, sondern auch mit der falschen Mähtechnik kann man Insekten und anderen Kleintieren das Leben schwer oder unmöglich machen. Deshalb haben wir uns für den Schwerpunkt Pflege ausführlich mit faunaschonender Pflegetechnik befasst (ab S. 26).

Neben dem nachhaltigen Wirtschaften ist die Suche nach Fachkräften eine große Aufgabe. Dass Frauen dabei eine wachsende Rolle spielen, hatten wir in der Januarausgabe beschrieben. In diesem Heft beleuchten wir das Thema erneut – einmal aus Sicht einer Unternehmerin, und einmal ganz praktisch (und nicht nur Frauen betreffend): Wir stellen Werkzeuge für kleinere Hände vor. Denn mit optimalem Gerät bringt man viel mehr Leistung und ermüdet weniger. In diesem Sinne: Packen Sie die neue Saison kräftig und mit Bedacht an!

Viel Erfolg, Ihre

 

 

 

cvonfreyberg@ulmer.de

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren