Liebe Leserin, lieber Leser,
- Veröffentlicht am
Doch bevor wieder die Messer gewetzt, Mäher und Mulcher angeworfen werden, ist Nachdenken angesagt. Denn nicht nur mit monotonen, artenarmen Gestaltungen, sondern auch mit der falschen Mähtechnik kann man Insekten und anderen Kleintieren das Leben schwer oder unmöglich machen. Deshalb haben wir uns für den Schwerpunkt Pflege ausführlich mit faunaschonender Pflegetechnik befasst (ab S. 26).
Neben dem nachhaltigen Wirtschaften ist die Suche nach Fachkräften eine große Aufgabe. Dass Frauen dabei eine wachsende Rolle spielen, hatten wir in der Januarausgabe beschrieben. In diesem Heft beleuchten wir das Thema erneut – einmal aus Sicht einer Unternehmerin, und einmal ganz praktisch (und nicht nur Frauen betreffend): Wir stellen Werkzeuge für kleinere Hände vor. Denn mit optimalem Gerät bringt man viel mehr Leistung und ermüdet weniger. In diesem Sinne: Packen Sie die neue Saison kräftig und mit Bedacht an!
Viel Erfolg, Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.