Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial | CLAUDIA VON FREYBERG

Liebe Leserin, lieber Leser

Mit diesem Heft erhalten Sie ein besonders dickes Paket an Themen und an Unterstützung für Ihren Praxisalltag. Dafür braucht man nicht nur gutes Werkzeug, die richtigen Arbeitsverfahren und Sorgfalt. Oft ist es notwendig, Auftraggeber von einer nachhaltigen, langfristig ausgerichteten Strategie zu überzeugen. Das gelingt am besten mit Argumenten, die auf Fachwissen und Erfahrungen beruhen, und mit attraktiven Beispielen, die Alternativen zum bisherigen trostlosen Einerlei zeigen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Wohnungswirtschaft, der wir einen Sonderteil widmen, ist so ein Bereich mit viel Potenzial: große Flächen, oft nur sparsam und mit wenig Weitblick gepflegt, auf „ordentlich" getrimmte Gehölze und Abstandsgrün. Gerade hier, wo Menschen zuhause sind, ist es wichtig, ein lebenswertes, attraktives Umfeld zu schaffen, das auch zu einem guten Stadtklima und zur Artenvielfalt beiträgt.

In unserem Schwerpunkt zu Pflaster und Belägen stellen wir Ihnen einen engagierten Vertreter der Pflasterkunst vor und beleuchten kritische Baudetails. Ein Highlight ist unsere „Absteckschule", in der wir in Wort und Bewegtbild wichtige Arbeitsschritte zeigen. So bekommt theoretisches Lernen einen Praxispfiff. Wir wünschen Ihnen viele Anregungen und Spaß beim Lesen! Ihre

Claudia von Freyberg

Claudia von Freyberg

cvonfreyberg@ulmer.de

Bild: Stefanie Höhle

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren